Wer Freude schenkt, bringt Licht in die Herzen. Vor dem Weihnachtsfest, das in diesem Jahr anders ausfällt als gewohnt, haben Studenten der BTU Cottbus-Senftenberg einen besonderen Gruß an die Mitarbeiter und Bewohner des Seniorenheimes „Haus am Wege“ in Senftenberg gesandt.
BTU-Studenten schreiben Karten gegen die Einsamkeit
Der Weihnachtskarten-Gruß aus dem Hörsaal bringt doppelte Freude. Für die 44 Pflegeheim-Mitarbeiter in Teil- und Vollzeit sind die Karten eine Anerkennung ihrer schweren Arbeit während der Corona-Pandemie. Für die 41 Bewohner sind die handschriftlichen Grüße eine zusätzliche und unerwartete Motivation zum Durchhalten in Zeiten besonderer Einsamkeit. Einige Studenten haben auf den Karten ihre Handynummern geschrieben und sich sehr persönlich an die Senioren gewandt.
Cottbus
„Mitarbeiter, die neun Azubis und alle Bewohner sind sehr gerührt“, freut sich Evita-Chefin Grit Pollan über die besondere Grußbotschaft vor dem Weihnachtsfest.
Zusammenarbeit verbindet BTU-Studenten mit Heimbewohnern
Die Studenten sind im Seniorenheim an der Reyersbachstraße indes nicht unbekannt. Sie haben spezielle Rollstühle und Hebegeräte entwickelt und in Zusammenarbeit mit den Bewohnern und Mitarbeitern im Heim getestet.
Unterdessen wird im Seniorenheim „Haus am Wege“ sehnsüchtig auf den Start der Impfaktion gegen das Coronavirus gewartet. „Wir sind guter Hoffnung, dass wir im Januar von einem mobilen Impfteam besucht werden“, sagt Leiterin Grit Pollan. Die Vorbereitungen dazu laufen bereits.
Schlagwörter
Senftenberg