Von Gabriele Philipp
Wenn eine Gemeinschaft sangesfreudiger Frauen und Männer wie im Konzertchor Senftenberg e.V. viele Jahre gemeinsam singt, sich dabei die Qualität der Darbietungen erhöht und die Verantwortung für den Chor und umeinander gemeinsam getragen wird, schweißt das die inzwischen 35 Sängerinnen und Sänger mit den Jahren immer mehr zusammen.
Aus Alters-, beruflichen oder gesundheitlichen Gründen haben einige langjährige Mitglieder den Chor verlassen müssen, sind aber treue Konzertzuhörer geblieben. Dafür kamen einige junge Sängerinnen dazu. Damit wandelten sich in den letzten Jahren die Ausdrucksweise, das inzwischen schwierige Repertoire und der Anspruch an jeden einzelnen.
Sven Irrgang, der seit 18 Jahren die künstlerische und Chorleitung innehat, freut sich über die Fortschritte, die mit jedem Konzert zu erleben sind. Seine außergewöhnlichen Ideen, das von ihm ausgewählte Repertoire, die intensiven Proben mit Strenge, Freude, aber auch Spaß, und das herzliche Miteinander machen das wöchentliche Treffen zu etwas Besonderem.
Seine Intension mit dem Chor ist es: Unser gemeinsamer Anspruch ist groß. Wir haben ein hoch gestecktes Ziel die ständige Weiterentwicklung. Wenn der Chor weiter wächst, dann auch ich mit ihm. Sonst wäre ich nicht so lange dabeigeblieben. Mit seinen Ideen wird den Sängerinnen und Sängern klar, dass es darauf ankommt, richtige Musik zu machen.
Im Gegensatz zu einem Orchester hat der Chor glücklicherweise noch die Sprache welch ein Glück! Wenn es möglich ist, Inhalte so zu transportieren, dass es die Zuhörer berührt und mitnimmt, auch wenn durch die Kirchenakustik nicht jedes Wort verstanden wird, haben wir alles erreicht, war in den Proben zu hören.
Mit den ausgewählten Stücken wollen die Sängerinnen und Sänger einen musikalischen Blick auf Länder, Menschen und Abenteuer aus aller Welt werfen. Dabei werden verschiedene Genres und Zeitepochen in unterschiedlichen Sprachen bedient. Zu hören sind Abend- und Liebeslieder, russische, englische, slowakische, französische und geistliche Chorsätze. Aber auch Auszüge aus bekannten Musicals, fröhliche und stille Melodien haben ihren Platz.
Für dieses besondere musikalische Ereignis in der evangelischen Peter-Paul-Kirche wird deshalb schon lange intensiv geprobt. Es entsteht bei allen Beteiligten der Wunsch, nicht nur ein schönes und sehr abwechslungsreiches, sondern ein außergewöhnliches Jubiläumskonzert zu präsentieren.
Dank der Unterstützung durch die Stadt Senftenberg kann das Konzert bei freiem Eintritt ermöglicht werden.
Jubiläumskonzert des Konzertchores: Sonntag, 30. Juni, 17 Uhr, evangelische Peter und Paul-Kirche
Schlagwörter
Senftenberg