Vorsteher: Finanzamt Calau muss sich absehbar verjüngen

Das für den OSL- und den Elbe-Elster-Kreis zuständige Amt gehöre zu den leistungsstärksten im Land. Die Zeit zur Bearbeitung von Steuererklärungen habe innerhalb nur weniger Jahre um die Hälfte reduziert werden können. Das sei durch die Zusammenlegung mit dem Standort Finsterwalde möglich geworden. Vorsteher Wolfgang Lehnert blickte auch voraus und kündigte an, dass ab 2019 die Einkommenssteuererklärungen ausschließlich elektronisch zu übermitteln seien.
Anerkennung fand bei den Abgeordneten und sachkundigen Einwohnern, dass das Calauer Finanzamt derzeit zehn Azubis ausbildet, auch für das Bundeszentralamt für Steuern. "Im Sommer kommen weitere zehn hinzu", sagt der Vorsteher. Sorgen bereite der Altersdurchschnitt der Mitarbeiter von 52 Jahren. In den nächsten drei Jahren würden 40 Beschäftigte in den Ruhestand gehen. Auszubildende würden deshalb bei guten Leistungen im Anschluss gern übernommen, so Wolfgang Lehnert.