Fans des Lübbenauer Sommertheaters können hoffen. Wie es in einer Mitteilung der Stadt heißt, könnte die Aufführungsreihe trotz der Einschränkungen des öffentlichen Lebens wegen der Coronavirus-Pandemie stattfinden. Höchstwahrscheinlich könne das Bühnenspektakel zwar nicht erneut in der Groß Beuchower Mehrzweckhalle gezeigt werden. In Abstimmung mit dem Verein KulturRegion denke die Stadt jedoch über eine mögliche Alternativlösung nach.
Linie 1 folgt auf Olsenbande
In den vergangenen Jahren hatten die Olsenbande-Inszenierungen in Groß Beuchow für voll besetzte Stuhlreihen gesorgt. Dieses Jahr erhoffen sich die Theatermacher um Bunte-Bühne-Chef Matthias Härtig einen eben solchen großen Zuspruch für die Bearbeitung des Erfolgsstücks Linie 1. In dem 1986 im Berliner Grips-Theater uraufgeführten Musical trifft ein Mädchen vom Lande – auf der Suche nach dem Vater ihres Kindes – jede Menge schriller Typen in einer U-Bahn-Station.
Wie es in der Mitteilung der Stadtverwaltung weiter heißt, müssen derweil und bis auf Widerruf in Lübbenau das Haus für Mensch und Natur, die Rathaus-Galerie und das Kulturzentrum Gleis 3 für den Besucherverkehr geschlossen bleiben. Das Netzwerk Gesunde Kinder habe ebenfalls bis auf Weiteres alle Veranstaltungen absagen müssen. Wieder geöffnet haben zu den gewohnten Zeiten indes wieder das Spreewald- und das Freilandmuseum sowie die gemeinsame Bibliothek Lübbenau-Vetschau.