(rdh) Die Bilanz zum diesjährigen Calauer Stadtfest fällt positiv aus. Eine Auswertung wurde im jüngsten Sozialausschuss vorgelegt. Die Veranstaltung ist zu unserer Zufriedenheit und ohne Zwischenfälle verlaufen, sagt Veranstalter Torsten Teichert. Bürgermeister Werner Suchner (parteilos) spricht von einer Programmvielfalt und vielen einheimischen Akteuren und Nachwuchskünstlern, die sich präsentieren durften. Obwohl parallel an dem Wochenende im August die 725-Jahr-Feierlichkeiten in Raddusch stattfanden, kamen viele Besucher nach Calau.
Die Polizei bewertet die Veranstaltung als sehr sicher. Es hätte eine große Beteiligung am Lampionumzug gegeben, auch hier stimmten die Sicherheitsvorkehrungen. Zwischenfälle gab es keine, nicht mal ein Raddiebstahl sei gemeldet worden, so die Polizei.
Festgezurrt wurde bereits der Termin für das Stadtfest im kommenden Jahr. Es soll vom 13. bis 16. August stattfinden. Die vom Veranstalter bei der Stadt beantragte Erhöhung des Zuschusses um 5000 Euro ist Anfang des Jahres bewilligt worden. Für 2019 bekam Teichert eine Erhöhung um 3000 Euro. 2020 und 2021 kommen jeweils weitere 1000 Euro hinzu. Der Zuschuss ist Teil des jährlichen Haushaltsplanes und seit rund zehn Jahren mit 10 500 Euro veranschlagt gewesen, was nicht mehr zu halten war.
Schlagwörter
Polizei