Zum Beginn des Monats September 2023 gab es bei den Stadt- und Überlandwerken (Süw) Lübben erneut einen Geschäftsführerwechsel. Nach elf Monaten verlässt Uwe Rühlemann den städtischen Energie- und Wasserversorger, teilt die Stadtverwaltung Lübben mit.
Der Nachfolger Rühlemanns wurde bereits im Juli durch die Gesellschafterversammlung der Süw bestellt. Sein Name ist Marcus Ende. Der 44-Jährige löst zum 1. September 2023 den Torgauer Rühlemann ab, der aus persönlichen Gründen die Süw verlässt.
Bürgermeister Jens Richter (3.v.l.) begrüßt den neuen Süw-Geschäftsführer Marcus Ende (2.v.r.) und verabschiedet dessen Vorgänger Uwe Rühlemann (3.v.r.).
Bürgermeister Jens Richter (3.v.l.) begrüßt den neuen Süw-Geschäftsführer Marcus Ende (2.v.r.) und verabschiedet dessen Vorgänger Uwe Rühlemann (3.v.r.).
© Foto: Matthes/Stadt Lübben
Marcus Ende ist Diplom-Maschinenbauingenieur, Experte für Strömungssimulation, Energiemanagement und erneuerbare Energien. Er hat langjährige Erfahrungen als beratender Ingenieur im Bereich Stadtklimasimulation, Energiewirtschaft und Mobilität. Über 15 Jahre lang war er als Berater in der Energiebranche tätig.

Klimaschutz und Digitalisierung bei den Süw in Lübben Thema

Bürgermeister Jens Richter hofft mit Ende die richtige Person für die bevorstehenden Aufgaben gefunden zu haben. „Mit ihm lassen sich unsere Ziele für eine nachhaltige, digitale Energiepolitik fortführen“, so Richter. Klar sei damit, dass die unter Rühlemann begonnene Neuausrichtung der Süw fortgeführt werden können, heißt es seitens der Stadt Lübben. Angesprochen werden die Ziele: eine stabile und nachhaltige Energieversorgung in der Region zu sichern, den digitalen Wandel und nachhaltigen Klimaschutz bei den Stadt- und Überlandwerken umzusetzen.
Die Stadt- und Überlandwerke Lübben versorgen die Lübbener Haushalte mit Trinkwasser, Gas- und Strom. In den zurückliegenden Jahren waren neue Trinkwassertiefbrunnen westlich der Stadt im Waldgebiet vor dem Ortsteil Neuendorf erschlossen worden. In diesem Zusammenhang wurde vor zwei Jahren eine neue Rohwasserleitung zum Wasserwerk Majoransheide verlegt.