Als Last-Minute-Weihnachtsfee besuchte BB-Radio-Moderatorin Marlitt kürzlich das Tierheim Langengrassau. Denn sie erreichte der Hilferuf der Vorsitzende des Tierschutzvereins Luckau und Umgebung e.V. Susann Viol hatte auf Instagram den Verlust des Radios im Katzenhaus verkündet; es hatte ein

fach seinen Geist aufgegeben. Ein Fall für Moderatorin Marlitt, die in Sachen Tierschutz viel in ihrer Freizeit unterwegs ist. Sie schwatzte ihrem Programmdirektor einen modernen Mini-Lautsprecher mit Sprachsteuerung ab, sackte Hundekuchen und „Hasenohren“ ein und kam spontan im Tierheim vorbei. Die Moderatorin ist immer wieder beeindruckt von Menschen, die alles für Tiere geben.

Bei den Viols ist es inzwischen die dritte Generation, die sich dafür engagiert. Denn nicht nur auch Susann Viols Tochter Lisa und Sohn Bruno engagieren sich für Tiere, sind unter anderem Mitglied der Tierschutz-Jugendgruppe. Alles fing vor 26 Jahren mit einem Hund an; inzwischen sind es 32 Katzen, fast ebenso viele Hunde sowie ein Affe, die derzeit im Tierheim eine liebevolle Betreuung finden.

„Katzen wollen unterhalten werden“, sagt die gelernte Zootier-Pflegerin Susann Viol. „Vor allem hören sie wahnsinnig gern Musik“, sagt sie aus Erfahrung. Mit dem kleinen „Hightech-Radio“ können die Vierbeiner das nun wieder genießen. Bleibt abzuwarten, ob sie Rock, Schlager Feten-Hits, Dance-Musik oder Klassik bevorzugen. Und auch zu Silvester geht es im Katzenhaus des Tierheim Langengrassau richtig ab: „Licht an, Musik laut – damit die Katzen das Böller-Spektakel etwas leichter überstehen“, erzählt die Tierheim-Leiterin. Für sie heißt es aber: „Futter statt Böller“