(red/rdh) Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen lädt ein zu einer Filmreihe Zeit für Utopien Wir machen es anders von Filmemacher Kurt Langbein. Er wird am Mittwoch, 13. Februar, in Drahnsdorf (Dahme-Spreewald) gezeigt. Um 18 Uhr werden lokale Utopien/Projekte im Projektraum Drahnsdorf, Dorfstraße 17, vorgestellt. Die Filmreihe beginnt um 19 Uhr, der Eintritt ist frei. Anwesend ist neben Regisseur Langbein auch Benjamin Raschke, Abgeordneter von Bündnis 90/Die Grünen im Brandenburger Landtag.
Inhaltlich geht es um Klimawandel, wirtschaftliche Ausbeutung der Natur und des Menschen sowie eine weltweit ungerechte Vermögensverteilung mit all ihren Folgen. Die Marktwirtschaft hat den Industriestaaten Wohlstand gebracht auf Kosten der Natur, anderer Kontinente und mit wachsender Ungleichheit. Doch wie funktionieren Alternativen, wie kommen diese heraus aus der Nische? Und wie kann das Land Brandenburg solche Initiativen besser fördern?
Zeit für Utopien ist eine inspirierende filmische Entdeckungsreise zu den Einsteigerinnen in eine neue Gesellschaft: Sie führt in die südkoreanische Hauptstadt Seoul, wo solidarische Landwirtschaft 1,5 Millionen Menschen mit regionalen Bioprodukten versorgt. Sie zeigt, dass urbanes Wohnen mit einem Bruchteil jener Energiemenge möglich ist, wie sie heute durchschnittlich pro Kopf verbraucht wird.