Am späten Sonntagvormittag wurde die Polizei über den Absturz eines Kleinflugzeuges bei Oehna informiert. „Nach ersten Erkenntnissen waren die Piloten einer einmotorigen Propellermaschine kurz zuvor auf einem nahgelegenen Flugplatz gestartet“, informiert Oliver Bergholz von der Pressestelle der Polizeidirektion West.
Nach ersten Aussagen des Piloten soll es demnach bei einem Flugmanöver zu einem Strömungsabriss gekommen sein, wodurch das Flugzeug ins Trudeln geriet und der Pilot die Kontrolle über das Flugzeug verlor.
Absturz: Flugzeug prallte in Waldgebiet
„Er konnte jedoch noch den verbauten Rettungsschirm auslösen, wodurch das Flugzeug dann ,sanft’ in Richtung Boden sank. Das Flugzeug prallte dann unweit der Landstraße 811 in ein Waldgebiet und verfing sich wenige Meter über den Boden in den Bäumen“, so Oliver Bergholz.
Der 21-jährige Pilot und ein gleichaltriger Insasse wurden durch den Aufprall leicht verletzt. Sie konnten sich selbstständig aus dem Wrack befreien und auf die kurz darauf eintreffenden Rettungskräfte warten. Beide Männer wurden für weitere Untersuchungen in ein umliegendes Krankenhaus gebracht.
Kriminalpolizei sichert Spuren
Einsatzkräfte der Feuerwehr sicherten das Wrack und löschten die Tragflächen mit Schaum ab, um eine mögliche Entzündung des noch vorhandenen Treibstoffes zu verhindern.
Durch die Kriminalpolizei wurden Spuren gesichert und Ermittlungen eingeleitet. Die Bundesstelle für Flugunfalluntersuchung (BFU) wurde ebenfalls über den Sachverhalt in Kenntnis gesetzt.
Schlagwörter
Polizei