Die Meinung der Golßener Kinder und Jugendlichen ist stärker gefragt. Am Samstag, 7. März, lädt die Jugendbeauftragte der Stadt, Claudia Gutsche (GfG) zum ersten Jugendstammtisch in den Jugendclub ein. Sie will dabei mit Kindern und Jugendlichen ins Gespräch kommen und in einem lockeren Austausch Probleme, Wünsche und Verbesserungsvorschläge diskutieren. Eingeladen sind alle Kinder und Jugendlichen, die sich einbringen möchten. Thematisiert werden sollen unter anderem Themen wie der Zustand der Spielplätze und des Jugendclubs. Aber auch die Situation an der Grundschule und eventuelle Einschränkungen durch die Sanierung der Turnhalle möchte sie erfahren. „Mir liegt es auch am Herzen, mit den Jugendlichen über den Bolzplatz oder das Schwimmbad zu sprechen. Ich möchte erfahren, was sie sich dafür wünschen und was ihnen dabei wichtig ist“, erklärt sie.
Claudia Gutsche: Golßener Jugendclub aus dem Blick verloren
Auch die Räume des Jugendclubs will sie sich in diesem Zusammenhang anschauen und herausfinden, welchen Bedarf es dafür gibt. „Wir haben den Jugendclub in letzter Zeit etwas aus dem Blick verloren. Aber das ist ein guter Anlass, diese Themen wieder etwas in den Fokus zu rücken“, erklärt sie. Die Abgeordnete der Golßener Stadtverordnetenversammlung könnte sich in diesem Zusammenhang auch vorstellen, im Jugendclub weitere Ausflüge oder zusätzliche Beratungsangebote zu etablieren. Die Kinder und Jugendlichen treffen sich um 15 Uhr im Jugendclub. Ziel ist es, sich künftig in regelmäßigen Abständen mit dem Nachwuchs zu relevanten Themen, Problemen und Interessen auszutauschen.