Abfallentsorgungsverband sammelt Strauchwerk ein
Die Grünabfälle gelangen nach dem Sammeltermin auf die Abfallannahmestellen des Verbandes und werden dort zu Kompost verarbeitet.
Die Strauchwerkbündel werden mit Banderolen zusammengebunden. Diese gibt es beim KAEV in der Frankfurter Straße in Lübben oder in zugelassenen Vertriebsstellen. Sie kosten 1,70 Euro. "Das Ast- und Strauchwerk sollte am Entsorgungstag gebunden mit einer Länge von bis zu 1,50 Meter und einem Gewicht bis zu maximal 50 Kilogramm je Bündel am Straßenrand bis 6 Uhr bereitlegen", ergänzt die Sprecherin.
Die Termine:
24. April: Lübbenau Lindenweg/Str. d. Freundschaft, Schillerstr., Th-Müntzer-Str., R.-Koch-Str. , Saßleben, Kalkwitz, Reuden, Werchow, Cabel, Plieskendorf.
25. April: Kittlitz, Eisdorf, Lichtenau, Schönfeld, Stadtgebiet Vetschau/Spreewald, Belten, Märkischheide, Göritz, Koßwig, Buckow, Craupe, Radensdorf, Schrakau, Gollmitz, Groß Jehser, Erpitz, mallenchen, Zinnitz, Bathow, Groß Mehßow, Klein Mehßow.
26. April: Kemmen, Säritz, Schadewitz.
27. April: Groß Klessow, Klein Klessow, Hindenberg, Groß Radden, Stadtgebiet Calau, Settinchen, Barzig, Wormlage, Waldfrieden, Bronkow, Saadow, Rutzkau, Amandusdorf, Lipten, Lug.
28. April: Stadtgebiet Lübbenau und Straße des Friedens, Gewerbepark, Kraftwerkstr., Neckarsulmer Str., W.-v.-Siemensstr., Krimnitz, Lehde, Zerkwitz, Groß Beuchow, Klein Beuchow, Klein Radden, Leipe.