(cw) Jedes Jahr um die Sommersonnenwende trifft sich in Hoyerswerda der Verein Gundermanns Seilschaft, um rund um den Todestag des Liedermachers Gerhard Gundermann ein Stück seines Erbes zu pflegen. In diesem Jahr startet der dreitägige Veranstaltungsreigen mit einer Buchpremiere. Unter dem Titel Gundermanns Lieder in Europa hat im vergangenen Jahr ein vielbeachtetes Projekt stattgefunden, bei dem Liedermacher aus ganz Europa Songs von Gerhard Gundermann in verschiedenen Sprachen vortrugen. Nun erscheint dazu ein Buch mit CD unter dem gleichen Titel. Zur Buchpräsentation am heutigen Freitag ab 20 Uhr im Café Auszeit in der Kulturfabrik werden Johan Meijer aus Holland, Zhenja Oks aus der Ukraine und der sorbische Liedpoet Pittkunings auf die Bühne treten. Außerdem stellt der Berliner Abiturient Paul Hübner seine Präsentation Gerhard Gundermann Träumer oder Revolutionär? vor.
Am Samstag, 22. Juni, ab 17 Uhr sind die Fans von Gundermanns Liedern zu einer Pena einer offenen Liedermacherbühne auf die Kufa-Terrasse eingeladen. Mit dabei sind verschiedene Musiker, Bands und Solokünstler, die aus ganz Deutschland und einige aus Holland und der Ukraine angereist sind. Bis in die Nacht hinein wird Musik gespielt, bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Café Auszeit statt. Zu beiden Veranstaltungen am Freitag und Sonnabend ist der Eintritt frei.
Der Sonntag startet um 11 Uhr mit einer neuen Auflage des Literarischen Frühstyxsei. Zum Frühstück werden Texte und Gedichte gelesen. Voranmeldung nötig.