(dcz) Erst seit wenigen Tagen ist klar: Das Oster-Puppentheater im „Haus der Begegnungen“ des Verein zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie in der Hutten-Straße findet statt. Das liegt daran, dass erst jetzt die während der Adventsaufführungen 2018 gestohlene Theatertechnik komplett ersetzt werden konnte, sagt die Hausleiterin Madlen Krenz. Dabei geholfen haben zwei Firmen aus Berlin und Hosena, die von dem Diebstahl gehört hatten. Im „Haus der Begegnungen“ wird die Theatertechnik nun nicht mehr aufbewahrt, zog Madlen Krenz eine klare Lehre aus den schlimmen Vorkommnissen.

Fünf Puppenspielerinnen und eine Vorleserin werden vom 8. bis 26. April jeweils Montag bis Freitag um 9 Uhr und um 10 Uhr das Puppentheaterstück „Schwarzels Eier“ aufführen, welches wie immer die Hausleiterin geschrieben hat. Kitas, Horte, Grundschulen und andere interessierte Einrichtungen sollen sich bitte unter Telefon 03571/609886 anmelden. Dabei kann auch ein Sondertermin abgesprochen werden.

In dem Stück geht es um ein junges Huhn, das neugierig alle Tiere auf seinem Bauernhof besucht und dabei viele ungewöhnliche Abenteuer erlebt. Das Eierlegen verliert es dabei aber etwas aus den Augen. Die Kinder können sich auch auf eine neue, große, bunt gemalte Bauernhofkulisse und einen österlich dekorierten Theatersaal freuen.