(red/sk) In Wahrenbrück regt sich immer mehr Widerstand gegen das Wehr-Bauvorhaben des Landesumweltamtes. Das beabsichtigt, die Wiederherstellung der ökologischen Durchgängigkeit am Mündungswehr der Kleinen in die Schwarze Elster in Wahrenbrück. Heißt: Rückbau des Mündungswehrs von der Kleinen in die Schwarze Elster und Bau eines Raugerinnes mit Bypass zur Entlastung sowie Abbruch des alten Wehres an der Mühle. In der Bevölkerung herrscht völliges Unverständnis, warum ein solch gravierender Eingriff in eine über Jahrhunderte gut funktionierende Gewässerkultur erfolgen soll. Ein Aktionsbündnis hat sich gegründet, Unterschriften wurden gesammelt, Einsprüche geschrieben. Und am Samstag soll ein wehrhaftes Picknick mit dem CDU-Landtagsabgeordneten Rainer Genilke stattfinden. Treffpunkt: 16 Uhr im Park im Kleinen Spreewald, informieren die Initiatoren.