Wenn Herzbergs Bürgermeister Karsten Eule-Prütz mit Elektromeister Paul Lehmann vor dem Herzberger Rathaus auf eine hohe Leiter klettert, dann muss das schon einen besonderen Grund haben. So geschehen am Mittwochmorgen, 8. März 2023.
Gemeinsam tauschten die beiden Männer an einer Straßenlaterne die Natrium-Dampf-Lampe gegen eine LED-Leuchte aus. Es war die letzte alte Lampe im Stadtgebiet von Herzberg. Mit diesem symbolischen Akt ist die Straßenbeleuchtung in Herzberg komplett auf energiesparende LED umgestellt.
Als Letztes wurden im Jahr 2022 von Paul Lehmann die Leuchtmittel in den Orts- und Stadtteilen Fermerswalde, Buckau, Rahnisdorf, Bicking, Arnsnesta und Gräfendorf sowie in der Lindenstraße in Kaxdorf ausgewechselt. Insgesamt hat die Stadt 2.000 Lichtpunkte an Masten oder Gebäuden.
Hat Herzberg im Jahr 2018 mit Beginn der Umstellung für die Straßenbeleuchtung etwa 450.000 Kilowattstunden verbraucht, so waren es im Jahr 2022 nur noch etwa 277.000 Kilowattstunden. Ulf Lehmann, Inhaber der Herzberger Elektrofirma, die für die Stadt die Umstellung auf LED ausgeführt hat, hatte jüngst ausgerechnet, dass die Einsparungen dem Stromverbrauch von etwa 180 Einfamilienhäusern entsprechen.
Hohe Stromkosten schmälern die Einsparungen
Dass sich das in der Stadtkasse nicht unbedingt in klingender Münze widerspiegelt, ist den gestiegenen Stromkosten geschuldet. Diese werden in Herzberg im Vergleich zu 2021 von 36.000 Euro auf rund 50.000 Euro steigen, schätzt die Stadtverwaltung ein.
Ohne LED-Umstellung wären sie aber noch bedeutend höher. Weitere Einsparungen, etwa durch das zeitweise Abschalten der Straßenbeleuchtung, hat die Stadt aber nicht ins Auge gefasst. „Das bleibt alles wie immer“, verspricht der Bürgermeister.
Mit Lampen-Umtausch geht ein Wunsch in Erfüllung
Für Elektromeister Paul Lehmann ging mit dem Umtausch der Lampen kurz vor seinem 80. Geburtstag noch ein Wunsch in Erfüllung. Nachdem er nach der deutschen Einheit alte DDR-Lampen in modernere Leuchten umgetauscht hatte, wollte er nun auch die letzte Straßenlampe der Stadt Herzberg gegen eine neue LED-Leuchte austauschen. Am Mittwoch habe er das letzte Leuchtmittel ausgetauscht, wie die Kreisstadt von Elbe-Elster mitteilte. Sein Wunsch ging in Erfüllung.