Wie viele Vereine in der Region Herzberg wünscht sich auch der Modellflugclub Herzberg (MFC) mehr junge Mitglieder. „Aufgrund des aktuell hohen Altersdurchschnitt wird der Verein in den nächsten zehn bis 15 Jahren etwa 60 Prozent seiner Mitglieder altersbedingt verlieren“, blickt Dirk Krüger, Zweiter Vorsitzender des MFC voraus.
Deswegen plant der Verein, Kinder und Jugendliche mit regelmäßigen Workshops unter anderem zu Themen wie Mechanik, Elektrotechnik oder Luftfahrzeugtechnik und Aerodynamik stärker an den Modellflug heranzuführen. Wer sich dem intensiv stellt, der hat später sogar bessere Karten, wenn es darum geht, einen technischen Beruf zu lernen oder sich für eine Ausbildung zum Fluggerätmechaniker bei der Bundeswehr zu bewerben, so Dirk Krüger.
MFC Herzberg plant mehrtägiges Cap
Jugendförderung und Nachwuchsgewinnung stehen in diesem Jahr also im Vordergrund beim MFC Herzberg. So bietet der Verein ein mehrtägiges, kostenfreies Camp auf den Senderwiesen bei Herzberg an. Es findet vom 5. bis 7. Mai für Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 18 Jahren statt. Neben dem Kennenlernen des Modellflugsports samt freien Fliegens unter Aufsicht, gehören ein Zeltlager und ein gemeinsames Grillen ebenso mit dazu wie abschließende Flugvorführungen vor den Eltern oder Erziehungsberechtigten, so Krüger.
„Unser Anspruch ist es, interessierten Kindern und Jugendlichen unter Anleitung von erfahrenen und befähigten Mitgliedern des MFC Herzberg das Fliegen von Modellfluggeräten zu erlernen“, betont Dirk Krüger.
Wen das Angebot interessiert, der kann sich jederzeit unter der Telefonnummer 0170 3244756 oder unter www.mfc-herzberg.de beim Modellflugclub melden.