Noch ist es am See relativ ruhig, aber die Arbeiten für die kommende Saison sind im Gange. Mitte März hat ein breit aufgestelltes Team aus freiwilligen Helfern dafür gesorgt, ein ausgeweitetes und besseres Angebot für die Feriengäste und Einheimischen auf den Weg zu bringen.
Der Teamleiter Rocco Jungnickel zeigt sich hocherfreut. Etwa 25 Freiwillige vom ESV LOK Falkenberg aus der Abteilung Schach und Kegeln, aber auch einige Fußballer sowie die Freiwilligen Feuerwehren aus Schmerkendorf und Falkenberg waren mit von der Partie. Ebenso wie die Wasserwacht.
Für Freunde des Beachvolleyballs gibt es nun eine gute Nachricht. Innerhalb des Einsatzes wurde die Flutlichtanlage erneuert und mit modernen LEDs bestückt. „Mit der alten Anlage war der Platz nicht so gut ausgeleuchtet“, so Jungnickel. „Das ist jetzt viel besser geworden.“ Auch das Dach eines Unterstands hat man modernisiert.
Urlaub im Naherholungsgebiet – welche Angebote für 2023 bereits bekannt sind
Kiebitzsee Falkenberg
Urlaub im Naherholungsgebiet – welche Angebote für 2023 bereits bekannt sind
Falkenberg

Stabile, neue Schachtische für Kiebitzsee

Wer statt Volleyball eher auf geistige Herausforderungen setzt, kommt jetzt direkt neben dem Platz ebenfalls auf seine Kosten. Auf einer frisch gepflasterten Fläche sind neue Schachtische aufgestellt worden. Die benötigten Figuren wird man sich ab Saisonstart wahrscheinlich an der nahe gelegenen Minigolfanlage ausborgen können.
Auch ein maroder, dem Verfall preisgegebener Hochsitz in der Nähe des FFK – Bereiches wurde beräumt. Jetzt richten sich alle Augen auf den Frühling und die Sommersaison. „Wir freuen uns darauf, wieder viele Besucher am Kiebitz zu haben und sind natürlich auch sehr dankbar für die geleisteten Hilfen“, sagt der Teamleiter. Einige andere Bauvorhaben, die das Areal betreffen, sind ebenfalls in der Planung.