(sk) Was für eine Freude und was für ein Andrang! Mädchen und Jungen, die den Hort in der Herzberger Elsterland-Grundschule besuchen, haben von ihrem neuen Spielplatz Besitz ergriffen. Kaum hatte Bürgermeister Karsten Eule-Prütz das Terrain freigegeben, gab es für die Steppkes kein Halten mehr. Der schöne weiße Spielsand hat die meisten von ihnen animiert, die Schuhe auszuziehen und das neue Areal erst einmal ehrfürchtig barfuß zu betreten. Das befindet sich ein Stück weiter nördlich als das vorherige Spielplatzgelände, das für den geplanten Anbau an der Grundschule weichen musste. Die neue Fläche beinhaltet all die liebgewonnenen Spielgeräte, die die Hortkinder an der Elsterland-Grundschule nun einige Wochen vermisst haben.

„Aber es lagen ja die Ferien dazwischen, sodass die Zeit ohne Spielplatz für alle zu überbrücken war“, blickt Hortleiterin Bettina Weiß auf die zurückliegenden Wochen zurück. Seit April war der Umbau, für den die Stadt rund 30 000 Euro ausgegeben hat, im Gange.

In dieser Zeit wurde die vor acht Jahren eingeweihte Spielkombination umgesetzt, wurden Schaukel, Wippe, Tischtennisplatte und Balancierstange an ihren neuen Bestimmungsorten aufgebaut. Ist die Hamsterrolle erneuert und platziert worden. Und es entstand ein Barfußpfad. „Es ist der Anfang einer grundsätzlichen Neugestaltung des Schulareals. Perspektivisch wird der Spielplatz ganz gewiss noch schöner“, versprach der Bürgermeister Erzieherinnen und Kindern.