1988 hat der Mediziner Dr. Peter Erdmenger gemeinsam mit seiner Frau Brigitte die Ausstellungsreihe „Mediziner & Malerei“ ins Leben gerufen. Sie präsentiert Arbeiten von Ärzten, Zahnärzten oder Vertretern anderer Heilberufe, die sich in ihrer Freizeit der Kunst widmen. Seitdem gastierte die Ausstellung in vielen Städten Deutschlands. Hunderte Künstlerinnen und Künstler aus Medizinberufen konnte Peter Erdmenger in all den Jahren für die Ausstellungsreihe gewinnen. Für sein Engagement wurde der Arzt aus Köthen oft geehrt.
Wenn am Freitag (4. August) im Herzberger Bürgerzentrum auf Initiative des Herzberger Kunstkreises die Ausstellung „Von Herzberg über Köthen in die Welt“ eröffnet wird, dann kommt Peter Erdmenger nicht nur in ein kunstoffenes Haus, sondern auch an den Ort seiner Kindheit und Jugend zurück. Die hat der heute fast 83-Jährige nämlich in Herzberg verbracht. Der im August 1940 in Zittau geborene Mediziner besuchte in Herzberg die Grund- und Oberschule und hat hier 1958 das Abitur abgelegt. Sein Vater war in der Stadt Apotheker.
Zum Medizinstudium ging Peter Erdmenger dann nach Leipzig. Anschließend verschlug es den Allgemeinmediziner nach Köthen. Mit der Malerei hat der Arzt 1982 als Autodidakt begonnen. In der Ausstellung in Herzberg sind etwa seiner 40 Bilder zu sehen, darunter auch ein Bild mit alten Gefäßen aus der Adler-Apotheke in Herzberg.
Vernissage im Bürgerzentrum
Mitglieder des Herzberger Kunstkreises haben die Ausstellung am Montag mit Unterstützung von Peter Erdmenger im Bürgerzentrum aufgebaut. „Wir freuen uns sehr, dass Peter Erdmenger die Ausstellung in Herzberg zeigt“, sagt der Tierarzt Dr. Jörg Böning vom Kunstkreis. Die Vernissage beginnt am Freitag um 18.30 Uhr.