Wahrenbrück. Beginn ist um 10 Uhr mit einem Gottesdienst. Daran schließt sich um 11 Uhr ein Frühschoppen mit den Niederlausitzer Blasmusikanten an. Es gibt Mühlenführungen sowie einen kleinen Handwerker- und Händlermarkt.
Schönewalde. Das große Mühlenfest an der Paltrockmühle beginnt um 10.30 Uhr. Zum Frühschoppen spielen die Original Berstetaler Blasmusikanten auf. Es gibt Mühlenführungen und 14 Uhr einen Auftritt der Tanzgruppe des Holzdorfer Karnevalvereins. Für Kinder sind ein Kinderkarussell, eine Hüpfburg und eine Ponykutsche organisiert.
Lebusa. Ab 9 Uhr sind Gäste an der Lebusaer Windmühle willkommen. Dort werden regelmäßig Führungen angeboten. 10.45 Uhr findet ein Gottesdienst statt.
Trebbus. Los geht es an der Bockwindmühle in Trebbus um 10 Uhr mit dem traditionellen Pfingstgottesdienst. Am Nachmittag findet ein musikalisches Unterhaltungsprogramm statt. Die Jüngsten können auf kleinen und großen Pferden reiten. Zum Austoben steht eine Hüpfburg bereit. Auch die Mühle, die als Mühlenmuseum nach ihrer Restauration bereits seit 1969 besteht, kann von innen besichtigt werden.
Oppelhain. Zum 34. Mühlenmarkt an der Paltrockwindmühle am Pfingstmontag ab 10 Uhr erwartet unsere Besucher neben dem bunten Markttreiben unter anderem breitgefächerte Musik, Tanzeinlagen und tierischer Besuch, bewirbt Mandy Nieswandt, Vereinsvorsitzende Oppelhainer Mühlenmarkt, die Veranstaltung.
Elsterwerda. Die Bockwindmühle im Elsterwerdaer Erlebnis- und Miniaturenpark Kleine Lausitz hat am Mühlentag in der Zeit von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Auf dem Programm stehen, neben kostenlosen Mühlenführungen, Fahrten mit der Parkeisenbahn und Musik der Schalmeienorchester des MSV Grün-Weiß Fichtenberg. Einen Imbiss gibt es in der Abenteuerritterburg.
Altbelgern. Die 1834 erbaute Bockwindmühle wird liebevoll unterhalten und ist auch heute noch im Familienbesitz. Auf dem Programm steht laut Einladung: Vorführung der Mehlherstellung, Bewirtung, ein Schauspiel am Nachmittag.