(ten) Die Tageszeitung als Unterrichtsmittel: Seit drei Wochen beteiligen sich die drei 8. Klassen der Gubener Europaschule am Medienprojekt Zeitung in der Schule, kurz ZiSCH, das die LAUSITZER RUNDSCHAU mit Unterstützung von EnviaM durchführt. Die Mädchen und Jungen befassen sich während des Unterrichts mit den Inhalten, die auf den Titelseiten und im Lokalteil der regionalen Tageszeitung zu finden sind, aber auch mit den unterschiedlichen Ressorts, die Bestandteil einer Zeitung sind. Und sie wählen auch ihre Lieblingsartikel aus. Darin muss es nicht immer um die große Politik gehen, sondern kann auch schon mal der 90. Geburtstag von Comic-Figur Popeye gewürdigt werden.
Während des ZiSCH-Projektes befassen sich die Schüler aber auch mit den verschiedenen Möglichkeiten, wie heutzutage Nachrichten an den Mann oder die Frau gebracht werden. Deshalb stehen ihnen nicht nur gedruckte Ausgaben der LAUSITZER RUNDSCHAU zur Verfügung, sondern auch Tablets, auf denen sie die wichtigsten Meldungen aus der Lausitz im Internet lesen können. Am Donnerstag ging es während der Unterrichtsstunde auch darum, welche Vorteile die gedruckte Ausgabe hat und welche die digitale. Unsere Schüler wünschen sich eigentlich, dass beide Varianten erhalten bleiben, sagt Lehrer Waldemar Przemyslanski. Gerade für die älteren Generationen ist auch die gedruckte Ausgabe wichtig, damit die Leute etwas in der Hand haben beim Lesen, ergänzt einer der Schüler. Und Einigkeit herrscht bei den Mädchen und Jungen auch, dass die Zeitung deshalb so lesenswert ist, weil für jeden etwas drinstehe.
Das aktuelle ZiSCH-Projekt läuft noch bis zum 1. Februar. Aus Guben nehmen auch Schüler des Pestalozzi-Gymnasiums teil.
Schlagwörter
Guben