|02:37 Uhr
Spielzeugland DDR verlängert bis Ende Februar
Die Geschichte der DDR als Spielzeugland beginnt nach dem Zweiten Weltkrieg mit vielen Hundert Kleinproduzenten, die später nach und nach zusammengeführt und verstaatlicht wurden. Anfang 1980 vereint ein einziges Kombinat, das VEB Kombinat Spielwaren Sonneberg, über 90 Prozent der gesamten wertmäßigen Spielzeugproduktion der DDR. Nach 1990 überlebten nur wenige Betriebe durch Eigentümerwechsel, die meisten wurden geschlossen. Die Ausstellung hat geöffnet dienstags bis sonntags 11 bis 17 Uhr.