(utr) Erst vor zwei Jahren hatten die Groß Drewitzer einen neuen Spielplatz für ihren Nachwuchs bekommen. Dieser wird seitdem für ein Spielefest und gleichzeitig als Treff der Generationen im Dorf genutzt.

Am Sonntag trafen sich daher Jung und Alt, um sich an zahlreichen Stationen kreativ oder sportlich zu betätigen. Der Dorfklub hatte sich viel Mühe gegeben, um für alle Generationen etwas zu bieten. Natürlich wurden auch die unterschiedlichen Spielgeräte kräftig genutzt. Richtig in Beschlag genommen wurde die Feuerwehrhüpfburg aus Guben von den jüngsten Groß Drewitzern. Aber auch das Wasser-Ziel-Spritzen kam bei den heißen Temperaturen bei den Mädchen und Jungen gut an.

Apropos Feuerwehr: Einen Tag zuvor hatten die Kinder- und Jugendabteilungen der Feuerwehren aus Groß Drewitz, Taubendorf und Krayne an einem Wettkampf in Komptendorf teilgenommen und kamen mit mehreren Pokalen zurück. „Erst vor einem Jahr haben wir die Jugendfeuerwehr in Groß Drewitz aktiviert. Umso stolzer sind wir, was die Kinder bei ihrem ersten Wettkampf erreicht haben“, so Gemeindebrandmeister Daniel Krug. Zwei Bambini-Mannschaften und ein Mädchenteam (10-14 Jahre) waren nach Komptendorf gereist. Auf Anhieb haben die Mädchen den ersten Platz in ihrer Altersklasse erreicht. Die Jungenmannschaft (15-18 Jahre) aus Krayne belegte ebenfalls den ersten Platz.