Beim Sportauftakt in Forst lässt sich der Ehrgeiz nicht verstecken

Insgesamt gingen 13 Teilnehmer auf die 2,5-Kilometer-Strecke, 23 Teilnehmer wagten sich auf die längere 5-Kilometer Runde durch die Keuneschen Alpen.
Auch wenn dieser Lauf keinen Wettkampfcharakter besitzt und eher dem Austreiben des Silvester-Katers dienen soll, nahmen einige Läufer den Auftakt durchaus ernst. Der Forster Roland Briesemann hat jedes Jahr aufs Neue den Ehrgeiz, als Erster durch das Ziel zu laufen. In diesem Jahr lief es für ihn besonders gut: Nach 11:06 Minuten passierte er die Ziellinie. "Prima, 20 Sekunden schneller als im Vorjahr", freute er sich, nahm es aber trotzdem locker, dass keine offizielle Zeitnahme erfolgte. Schließlich geht es noch nicht um Zeiten, Punkte oder persönliche Rekorde, sondern "nur" um die Vertreibung eines möglichen Silvesterkaters. Wohl deshalb auch entschied sich die überwiegende Mehrheit der Läufer für die längere Strecke, die Randy Gieske aus Forst in 21:54 Minuten als Schnellster bewältigte und damit ebenfalls seinen Sieg aus dem Vorjahr wiederholte.
Die beiden mitlaufenden Hunde von Peter Kunze und Dirk Pfennig bekamen als Belohnung zwei Würstchen. Alle anderen Läufer freuten sich über eine Urkunde sowie kleine Preise des Veranstalters.
Richtig ernst wird es für die ambitionierten Läufer wieder Ende Januar, wenn der erste Wertungslauf im Ausdauercup Spree-Neiße stattfindet.