Sie dominiert den Raum, geht tänzerisch zielstrebig einen Schritt voraus und stellt sich selbstbewusst dem Gegenwind. „So wie es Caroline Neuber im übertragenen Sinn als Reformerin des deutschen Theaters in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts gemacht hat“, ist die künstlerische Lesart der...