(jgw) Die Schere macht schnipp, schnapp. Constantin, Franziska, Catharina, Henry, Lisa und die anderen Kinder können es kaum erwarten, mit der Schere das Band durchzuschneiden und damit den neu erbauten Spielplatz freizugeben. Das 26. Dorffest in Dübrichen bot den passenden Rahmen für die Einweihung des großflächigen Spielplatzes auf dem Gelände am Gemeindehaus. 71 Traktoren zogen als große Show auf das Gelände neben dem Spielplatz, wo die Sun Pipers der Freiwilligen Feuerwehr Finsterwalde aufspielten und Ortsvorsteher Kurt Meißner stolz den Spielplatzneubau würdigte.

Mit 20 000 Euro Gesamtkosten, von denen die Elbe-Elster-Sparkasse 5000 Euro übernommen hat, konnte die große Fläche mit feinem Sand realisiert werden, auf dem Karussell, Wippe, Turmkombination mit Rutsche, Federspielgerät, Schaukel und als besonderes Highlight eine Seilbahn Kinder anlocken wollen.

Natürlich ist der Spielplatz vor allem für die 15 Kinder des 148 Einwohner Dorfes aber auch Kinder aus den Nachbargemeinden Werenzhain und Buchhain mit den Kitas und Trebbus mit der Grundschule sollen angelockt werden sowie auch Besucher wie an diesem Wochenende, meint Christian Müller.

Für ihn ist der Sonnabend ein ganz besonderer Tag. Der Vater von vier Kindern hatte vor fünf Jahren die Idee für den modernen Spielplatz, wusste er doch auch von den eigenen Sprösslingen, worauf Kinder besonders abfahren. 2017 wurde die Interessengemeinschaft Spielplatz geründet und nach Lösung des Flächenproblems, wie Ortsvorsteher Meißner darstellte, konnte im Februar 2018 der Bau beschlossen werden und mit der Realisierung des Projektes begonnen werden. „In den letzten zwei Monaten wurde richtig rangeklotzt“, erzählt Christian Müller. Ortsvorsteher Kurt Meißner lobte zur Eröffnung die Vorarbeit seines Amtsvorgängers und hob die gute Zusammenarbeit mit der Stadt Doberlug-Kirchhain vor und insbesondere die Unterstützung der Firma Erd-Wolf Doberlug-Kirchhain und der Agrar-Produktionsgenossenschaft Prießen, „ohne die wir es nicht geschafft hätten“.

Noch rechtzeitig vor dem Dorffest hat der TÜV die Anlage abgenommen und freigegeben, waren Kurt Meißner und Christian Müller mit ihrem Interessenteam glücklich. Ausgiebig nutzten die Kinder die neuen Anlagen, während sich die Eltern beruhigt den anderen Freuden des Festes widmen konnten.