Die Letzten sollen gegen 2 Uhr am Samstagmorgen den Marktplatz in Finsterwalde verlassen haben. Davor ist das 6. Brauereitreffen des Vereins der Klein- und Gasthausbrauereien Brandenburgs in lauer Sommernacht gefeiert worden. Schon zur Eröffnung mit Fassbieranstich durch Bürgermeister Jörg Gampe und den Ex-Boxprofi und ersten Bierbotschafter des Landes, Axel Schulz, waren die gut 500 Sitzplätze auf dem Markt besetzt. Vor den Bierständen bildeten sich Menschenschlangen.
Finsterwaldes Sänger haben das Sängerlied erneut erweitert, natürlich mit Zeilen zum Brauereitreffen. Und schickten dem neuen Bierbotschafter Dieter Maschine Birr, einstiger Frontmann der Puhdys, beste Genesungswünsche von der Finsterwalder Bühne. Dass Axel Schulz als Vorgänger in die Bresche sprang, gefiel den Besuchern. Auch, weil er erneut jeden Fotowunsch erfüllte und erklärte vom Verein nicht bezahlt zu werden außer dass ich hier überall frei trinken darf. Zur Bemerkung des Moderators, dass er ja immerhin der erste Bierbotschafter sei, erklärte er humorvoll: Naja, in meiner Karriere war mir dieser Platz ja nicht so oft vergönnt.
Genießt dazu noch die Karpfenspeisen und nun gebt endlich das Bierfest frei, sangen die Sänger in Anlehnung an die Karpfen-Initiative der Brandenburger Kochfamilie und der Chef des Bierbrauervereins, Jörg Kirchhoff vom Forsthaus Templin, gehorchte: Lasst es Euch schmecken, zwölf Brauereien haben leckere Biere mitgebracht. In den Nachtstunden war der Markt dann proppevoll.
Am Sonnabend werden ab 13 Uhr alle Brauereien auf der Bühne vorgestellt, um 15 Uhr wird Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) erwartet, um als Jurymitglied die Wahl der neuen Bierkönigin zu verfolgen. Sieben Bewerberinnen gibt es. Gefeiert wird dann erneut bis nach Mitternacht.
Der Freitagabend verlief nach Polizeiangaben sehr ruhig. Wir hatten eine Meldung, dass sich zwei Gruppen gebildet hatten, die ihre unterschiedlichen Auffassungen wohl handgreiflich lösen wollten. Als unsere Kollegen eintrafen, löste sich alles auf, meinte ein Polizeisprecher.