Für den Landkreis Elbe-Elster wurden am Mittwoch 52 Neuinfektionen mit dem neuartigen Coronavirus gemeldet. Weil zum selben Zeitpunkt in der vergangenen Woche noch mehr neue Fälle gemeldet wurden, ging die Inzidenzzahl im Landkreis damit leicht zurück auf 260. Insgesamt steigen die Fallzahlen in Elbe-Elster aber immer noch an, auch wenn das Tempo dieses Anstiegs seit Mitte März zurückgegangen ist.
Elbe-Elster
Am Mittwoch wurde auch ein weiterer Todesfall in Folge einer Corona-Infektion gemeldet. Die Zahl der Corona-Toten in Elbe-Elster steigt damit auf 203 an.
Elbe-Elster ist Hotspot für Virusvariante
In Elbe-Elster sind indessen nicht nur die Corona-Fallzahlen insgesamt weiter hoch, der Landkreis ist auch bundesweit ein Hotspot für die Verbreitung der Corona-Mutation B.1.1.7. Die aus England bekannte Variante des Virus machte in Elbe-Elster dem Robert Koch Insititut zufolge schon in der vorletzten Woche 68,5 Prozent der Coronafälle aus.
Corona in Brandenburg
Das sind die neuen Corona-Regeln in Brandenburg
Potsdam
Nur in sechs Landkreisen in Deutschland war dieser Anteil zu diesem Zeitpunkt größer. Da die Zahl der B.1.1.7-Fälle in seit dem Jahreswechsel exponentiell angestiegen ist, dürfte er sich inzwischen weiter erhöht haben. Studien zufolge kommt es bei dieser Variante des Virus zu mehr schweren Verläufen, die Krankenhausbehandlung nötig machen, und zu mehr Todesfällen.
In der Altersverteilung der Corona-Infektionen zeigt sich, dass in der dritten Welle der Pandemie vor allem unter jüngeren Erwachsenen und Menschen im Berufsalter die Zahl der Corona-Fälle angestiegen ist.
Cottbus
Schlagwörter
Coronavirus
Herzberg/Finsterwalde
Herzberg/Finsterwalde