Am Donnerstag (13. Juli) zur Mittagszeit gibt es abseits der Bundesstraße 101 in Elsterwerda einen heftigen Aufprall. Der Fahrer eines SUV mit E-Kennzeichen, in diesem Fall ein Plug-in-Hybrid, kommt auf dem Westbogen von der Fahrbahn ab und kracht augenscheinlich mit voller Wucht auf der Lenkerseite gegen eine Birke.
Der Baum wird dadurch fast entwurzelt. Die herbeigerufene Feuerwehr wird ihn kurze später umsägen, weil er ansonsten eine Gefahr darstellt.

Grund für Unfall in Elsterwerda noch nicht klar

Die Unfallursache ist nach Polizeiangaben noch nicht klar. Bei dem Fahrer handelt es sich um einen Mann, Mitte 40. An dem Auto sind Bautzener Kennzeichen befestigt. Der Sachschaden wird mit mehreren Tausend Euro.
Die Kraft des Aufpralls war so groß, dass der Baum fast entwurzelt wurde. Er musste von der Feuerwehr gefällt werden.
Die Kraft des Aufpralls war so groß, dass der Baum fast entwurzelt wurde. Er musste von der Feuerwehr gefällt werden.
© Foto: Andreas Richter
Der Unfallfahrer sei augenscheinlich nicht verletzt. Er wurde jedoch vorsorglich mit dem Rettungswagen zu Untersuchungen ins Krankenhaus gebracht. Der Rettungshubschrauber, der wegen des gemeldeten schweren Verkehrsunfalls mit angenommenen Personenschaden von der Leitstelle Lausitz nach Elsterwerda beordert worden war, konnte zum nächsten Einsatzort fliegen.
Bei dem Unfall wurde die linke Motorraumseite mit dem Rad schwer beschädigt.
Bei dem Unfall wurde die linke Motorraumseite mit dem Rad schwer beschädigt.
© Foto: Andreas Richter
Im Zuge der Unfallaufnahme mit anschließender Fahrzeugbergung war die Bundesstraße zeitweilig gesperrt worden, berichten Augenzeugen. Gegen 13 Uhr konnten alle Kräfte abgezogen werden.