Die Daueraustellung Menschen in der Kohle im Foyer zeigt mit einer Fotodokumentation einen Abriss über die Geschichte der Fabrik bis zur Schließung 1991. Im Sozialgebäude der Anlage ist eine geologische Sammlung zu bestaunen: Bohrkerne und Fossilienabdrücke lassen tief blicken. In der Kraftwerkshalle steht noch bis zum 29. Mai die 8. Kunstausstellung verschiedener Schulen zum Thema Kunst und Musik . Wer noch ein Argument für den Besuch braucht: Die Grubenbahn wurde erweitert und liefert Industriegeschichte im Vorbeifahren. Getränke und Bockwurst sind natürlich vorrätig. (fm) www.brikettfabrik-louise.de
Menschen in der Kohle
Alle Artikel im Überblick
Bereits LR+-Abonnent? Hier geht's zu allen PLUS-Artikeln