Laufen, Wandern, Walken und Radfahren – das alles auf unterschiedlich langen Distanzen. Das hat organisatorisch einen Megaaufwand. Zum ersten Mal wendet sich der ausrichtende Verein, der Lauf- und Walkingverein 05 Bad Liebenwerda, der das Event seit 2005 ausrichtet, an die Öffentlichkeit. „Auch wir sind älter geworden. Wir benötigen Helfer“, sagt Vereinsmitglied Siegbert Heide.
Benötigt werden zum 43. Elsterlauf am 14. Mai in Bad Liebenwerda Streckenposten, Helfer an den Versorgungsständen im Start- und Zielbereich, fleißige Hände in der Anmeldung und für die Organisation im Grundschulzentrum und schließlich auch Frauen und Männer, die beim Auf- und Abbau der Anlagen im Innenstadtbereich mit anpacken.
Helfer und Starter können sich online anmelden
Ideal wäre, wenn vielleicht ein anderer Verein aus der Kurstadt partnerschaftlich mit anpackt. Aber auch jede Privatinitiative ist gefragt. Immerhin: In jedem Jahr sind bislang um die 1000 Sportbegeisterte in die Kurstadt gekommen. Anmelden als Helfer und Starter kann man sich am besten über die Internetseite www.elsterlauf.de. Siegbert Heide sagt: „Wir sind ein Superteam, mithelfen macht auch Spaß.“
Starter sollten in diesem Jahr drei Termine im Blick haben. Wer sich bis zum 25. April angemeldet hat, zahlte die günstigste Startgebühr. Wer sich bis zum 8. Mai online registriert, erhält ebenfalls noch eine rabattierte Startgebühr (Beispiele: 5,6 Kilometer 7 Euro; 21 Kilometer 15 Euro). Wer sich danach erst anmeldet, zahlt für diese Distanzen zehn bzw. 20 Euro.