Kohle, was ist das? Und was – früher wurden Briketts gepresst und Opa hat sie dann aus dem Keller in die Wohnung geschleppt, um den Kachelofen anzuheizen? Eine Testführung hat es bestätigt: Kinder hören aufmerksam zu, wenn man ihnen kindgerecht von früher erzählt und große, dampfende Maschinen begeistern noch immer.
Mit dem Helm auf dem Kopf können Kinder in Begleitung ihrer Eltern und Großeltern die Brikettfabrik Louise Domsdorf auf besondere Weise zum Dampftag am 14. Mai erleben, geheimnisvolle Wege gehen und Treppen steigen. Und: Sie können anders als in anderen Museen ganz viel anfassen. Um 11 und 13 Uhr gibt es diese besonderen Führungen.
Alle Mütter sind diesmal zum ermäßigten Eintrittspreis zur Louise eingeladen. Passend zum Muttertag wird es speziell am Dampftag eine Führung zu „Frauen in der Kohle“ um 12 Uhr geben.
Stündliche Führungen für die Technikfans
Ab 10 Uhr beginnt der Dampftag im Technischen Denkmal Brikettfabrik Louise. Mehr als 100 Jahre alte Dampfpressen gehen in Betrieb. Wer die harten Technikfakten braucht oder einfach Kohlenstaub und Metall schnuppern will, ist zu den stündlich stattfindenden Führungen ab 10 bis 15 Uhr eingeladen. Einblicke in die Transmissionswerkstatt, Fahrten mit der alten Aschelok oder mit Rolf Ungethüm, dem alten Pressewärter von Louise fachsimpeln – alles ist möglich. Die Mineraliensammlung Dieter Anders´ SteinREICH ist zu bestaunen. Ein besonderer Tipp: Auf Stelen in der Kraftwerkshalle sind die Lebensgeschichten von Kindern des Verlorenen Transports 1945 im nahen Tröbitz erzählt. Kurz, prägnant, ergreifend – ganz speziell für junge Leute gemacht. Erfahrungen belegen: Auch Erwachsene nehmen sich viel Zeit in dieser bemerkenswerten Ausstellung.
Die Louise erleben – so geht es
Und so funktioniert die Louise das Jahr über: Öffentliche Führungen finden jeweils ab Mai bis 1. Oktober freitags, samstags und sonntags um 12.30 Uhr statt. Besucher sollten festes Schuhwerk während der 90-minütigen Fabrikführung tragen. Gruppen melden sich bitte an unter 035341-94005 oder [email protected] an.