Das Zollfahndungsamt Berlin-Brandenburg hat in Cottbus am Montagnachmittag (22. Mai) eine illegale Zigarettenproduktion gestoppt und einen Haftbefehl vollstreckt.
Erste Unregelmäßigkeiten bei der Produktionsstätte sind bereits bei einer Betriebsprüfung im Jahr 2021 aufgefallen. Diese ergaben einen Anfangsverdacht der gewerbsmäßigen, bandenmäßigen Steuerhinterziehung. Im Rahmen der Ermittlungen konnte das Zollfahndungsamt feststellen, dass die Aktivitäten der Tätergruppierung auch ohne Anmeldungen beim Hauptzollamt erfolgten.

Illegale Zigarettenproduktion in Cottbus: So hoch ist der Steuerschaden

Im Gewerbegebiet in Cottbus betrieb der Hauptbeschuldigte ein angemeldetes Tabaksteuerlager, welches eine professionelle Fertigungsstrecke zur Herstellung von Zigaretten beinhaltete. Bei einer Durchsuchung konnten 5,9 Millionen illegal hergestellte Zigaretten sowie 20.000 Kilogramm unversteuerter Tabak an mehreren Orten sichergestellt werden.
Die Staatsanwaltschaft geht von einem Steuerschaden in Höhe von über 2,5 Millionen Euro aus. Der Fahrer eines Lkw, welcher mit 5.500.000 unversteuerten Zigaretten als Ladung im Herbst 2022 sichergestellt wurde, konnte der Produktionsstätte zugeordnet werden und wurde letzte Woche zu einer Haftstrafe verurteilt. Über 110 Beamtinnen und Beamte waren insgesamt beteiligt.
Dieser Text wurde mithilfe Künstlicher Intelligenz verfasst.