Nach wenigen Wochen hatten sich die Cottbuser mit der Sperrung der Straße der Jugend arrangiert. Selbst das Wandern der Baustelle wurde irgendwann zur Routine. Für die ansässigen Unternehmen waren die Bauarbeiten dagegen ein permanenter Ausnahmezustand – der zu allem Ärger mehrfach in die Verlängerung ging. Im September wird die wichtige Nord-Süd-Trasse der Stadt endlich wieder geöffnet.
Ab dem 1. September heißt es wieder freie Fahrt auf der Straße der Jugend. Darüber informiert Stadtsprecher Jan Gloßmann – passend zum Weltfriedenstag. Denn das Ende der Sackgasse dürfte vor allem die Unternehmen und Gewerbetreibenden aufatmen lassen. So ist denn auch Oberbürgermeister Tobias Schick (SPD) bemüht: „Ich danke allen, die dort als Anwohner, als Händler, als Institution und nicht zuletzt als Verkehrsteilnehmer durchgehalten und bei allem nachvollziehbaren Frust immer wieder neu auch Verständnis aufgebracht haben.“
Umbau von 300 Metern Straße der Jugend dauert 14 Monate
Dass der Umbau von 300 Metern Straße so viele Probleme verursachen würde, hatte niemand im Bauteam gedacht. Dabei waren die Fachleute vorgewarnt. Denn in der schmalen Straße wurden sämtliche Medien unterirdisch neu geordnet. Es wurden neue Regen- und Trinkwasserrohre verlegt. Dazu kamen Gasleitungen und Glasfaserkabel für ein schnelles Internet sowie Telekom-Leitungen sowie Kabel für Straßenbeleuchtung und Ampeln. Und auch obenrum wurde die Straße neu sortiert. Der größte Gewinn dürfte dabei der Radweg sein.
Die Probleme lagen allerdings unter der Erde. Der Gleisunterbau für die Straßenbahnen musste außer Plan erneuert werden. Leitungstrassen tauchten an unverhoffter Stelle auf und mussten verlegt werden. Dazu kamen noch Lieferschwierigkeiten. So gab es immer wieder zu Verzögerungen im Bauablauf. Die Straße der Jugend dürfte in puncto Bauverlängerung den Rekord der Neuzeit aufgestellt haben.
Straßenbahnen fahren ab dem 2. September
Die Bauarbeiten sollten laut Plan zehn Monate in Anspruch nehmen und im Mai 2023 beendet sein. Ursprünglich sollte die Straße gar im Winter für die Straßenbahn und den Autoverkehr aus Richtung Süden geöffnet werden. Dazu kam es nicht. Stattdessen wurde die Bauzeit immer wieder verlängert. Auf insgesamt 14 Monate Bauzeit wird es die Straße der Jugend bringen. Der Oberbürgermeister verspricht deshalb: „Wie immer werden wir uns den Bauablauf und die ungewöhnlichen Bedingungen genau anschauen, um für künftige Baustellen zu lernen.“
Während Autos bereits ab Freitag, 1. September, wieder freie Fahrt durch die Straße der Jugend haben. Werden die Straßenbahnen einen Tag später die alten Routen wieder aufnehmen. Cottbusverkehr plant zuvor in der letzten Augustwoche Schulungsfahrten – nach mehr als einem Jahr Sperrung müssen sich die Fahrer mit der Strecke wieder vertraut machen. Aktuell führen alle Straßenbahn-Linien durch die Bahnhofstraße.
Laut Stadtverwaltung erfolgen derzeit die letzten Asphalt- und Fugenarbeiten; Markierungen und Beschilderung folgen.
Nach 14 Monaten Bauzeit will die Händlerschaft auf sich aufmerksam machen. Die Unternehmen planen zur Freigabe der Straße am 1. September eine Aktion.