Die Landesregierung in Brandenburg und der Wissenschaftsrat, der die Bundesrepublik berät, sollen über eine Uni-Medizin in Cottbus entscheiden. Es ist kompliziert, die Ausbildung von Ärztinnen und Ärzten neu zu etablieren. Dabei wird eine solche Hochschule dringend gebraucht.
Da hat Brandenburgs Gesundheitsministerin Ursula Nonnemacher (Grüne) recht, auch wenn sie eine zweite Uni für Medizin neben der Brandenburgischen Technischen Universität (BTU) Cottbus-Senftenberg nicht ausdrücklich bestätigt.
Experten aber sagen, das sei billiger, als an die BTU eine Fakultät anzudocken. Noch wichtiger: Die Fragen, die in Cottbus wissenschaftlich angegangen werden sollen, sind bedeutsam: Wie kann die Gesundheitsversorgung in dünner besiedelten Räumen gesichert werden? Wie hilft Digitalisierung?
Uni-Medizin in Cottbus: Warum es schnell gehen muss
Es braucht zügig Antworten, denn für Krankenhäuser auf dem Land fehlt Geld. Dabei geht es um Menschen! Wenn die Medizin-Uni 2026/2027 starten soll, muss jetzt die Entscheidung für Cottbus fallen – zum Nutzen der Allgemeinheit über Brandenburg hinaus.