Wie ist der Stand der Ermittlungen im Fall Bagenz?

Die Auswertung von Spuren, die bei einer Funkzellen-Analyse im Zusammenhang mit einer mutmaßlichen Vergewaltigung einer Frau am 3. April gewonnen wurden, seien aufwendig und bisher noch nicht abgeschlossen. Das sagte der Sprecher der Staatsanwaltschaft Cottbus, Horst Nothbaum, auf Nachfrage der RUNDSCHAU. Der mutmaßliche Vorfall in Bagenz hatte für großen Wirbel gesorgt – als nach dem Bekanntwerden sowie Gerüchten und Falschmeldungen über eine angeblich getötete Frau und „mehrere Migranten als Tatverdächtige“ in sozialen Medien Vermummte vor einer Ferienanlage am Spremberger Stausee randaliert hatten. Mit Böllern und Schlagwerkzeugen ausgestattet und „Ausländer raus!“-Rufen hatten die Männer im Alter zwischen 18 und 26 Jahren am 10. April eine anwesende Schulklasse aus Frankfurt (Oder) verängstigt, die daraufhin ihre Ferien am Stausee abbrach.

Durchsuchungsbeschlüsse gegen vermummte Männer

Gegen die sieben bei ihrer Attacke vermummten Männer „erwirkte die Staatsanwaltschaft Cottbus im Zuge der Ermittlungen Durchsuchungsbeschlüsse, über die das Amtsgericht Cottbus entscheiden müsse“, erklärte Oberstaatsanwalt Nothbaum. Denn die Beschuldigten hätten Beschwerde gegen die Beschlüsse eingelegt. Jetzt ist das Gericht am Zuge.

Staatsanwaltschaft und Polizei hatten Anfang April drei Tage nach Aufkommen der Gerüchte und fake news richtig gestellt, dass zu keinem Zeitpunkt eine Tote in der Nähe von Bagenz gefunden wurde, es aber Ermittlungen wegen einer mutmaßlichen Vergewaltigung am 3. April gebe.

Gegen die Randalierer, die kurz nach der Tat festgenommen und später wieder auf freien Fuß gesetzt wurden, laufen seitdem Ermittlungen.

Wohin gefährliche Gerüchte führen können
Vergewaltigungsverdacht
Wohin gefährliche Gerüchte führen können
Cottbus

Liefert Funkzellen-Auswertung neue Spuren?
Ermittlungen zur Anzeige wegen Vergewaltigung am Stausee Spremberg
Liefert Funkzellen-Auswertung neue Spuren?
Neuhausen/Spree

Vermummte randalieren in Bagenz
UPDATE Schulklasse reist vorzeitig ab
Vermummte randalieren in Bagenz
Bagenz