Von Peggy Kompalla

Die Bauarbeiten rund um den Cottbuser Bahnhof gehen in die nächste Phase. Damit ändert sich ab Montag die Verkehrsführung rund um die größte Baustelle der Stadt. Betroffen ist dabei die Bahnhofskreuzung. Darüber informiert Stadtsprecher Jan Gloßmann.

Auf der Bahnhofstraße stadtauswärts sind die Asphaltarbeiten abgeschlossen. Die zweite Fahrspur im Kreuzungsbereich ist bereits freigegeben. Die Radfahrfurt an der Kreuzung könne derzeit noch nicht in Betrieb genommen werden, da die Ampel noch nicht in Betrieb ist.

Auf der Bahnhofstraße stadteinwärts gibt es auch weiterhin nur eine Fahrspur, da die Baustelle sich weiter in Richtung Knappschaft verschiebt. Ab Montag wird der Verkehr über die linke Fahrspur an der Baustelle vorbeigeführt.

In der Vetschauer Straße entfällt die Überfahrt. Der Verkehr wird wieder ganz normal über die Kreuzung und geradeaus in Richtung Westen weitergeführt. In die entgegengesetzte Richtung zum Stadtring stehen an der Kreuzung zwei Fahrspuren zur Verfügung – eine für Geradeausfahrer und Rechtsabbieger und eine zweite für Linksabbieger stadteinwärts.

Die Stadtverwaltung teilt mit, dass es im Bereich des Hotels Radisson Blu und der Fürst-Pückler-Passage zu Behinderungen kommen wird. „Die Verbindungen und Übergänge für Fußgänger werden in den kommenden Wochen hergestellt“, erklärt Jan Gloßmann und versichert: „Die Fußgängerführung zum Bahnhof ist sichergestellt.“

Auf dem Stadtring gibt es ebenfalls Veränderungen im Kreuzungsbereich. Die Geradeaus-Fahrspur in Richtung Vetschauer Straße und die Rechtsabbiegespur in Richtung Bahnhofstraße werden zusammengelegt. Grund sind Arbeiten an der Bordführung an der Ecke zur Knappschaft. Stadtauswärts in Richtung Thiemstraße steht zunächst eine Fahrspur zur Verfügung.

In dieser Woche haben die Bauarbeiter in der Vetschauer Straße alle Arbeiten beendet, damit die nördliche Fahrspur ab Montag freigegeben werden kann. Auf der Mittelinsel wird derweil noch die Überquerung für die Fußgänger hergerichtet. Auf der Bahnhofskreuzung sind die nicht mehr benötigten Schienenelemente beseitigt worden. Gleichzeitig haben in dieser Woche auf dem Bahnhofsvorplatz die Arbeiten an den Oberleitungen für die Straßenbahn begonnen. Im Gleisbogen zur Bahnhofskreuzung sprießen die ersten Grashalme.

Die Deutsche Bahn steckt mitten in der Erneuerung von Bahnsteig 6 und der Mittelinsel. Dort laufen derzeit die Pflasterarbeiten.

Die Gesamtinvestition für den Umbau und die Erneuerung des Verkehrsknotens Cottbus belaufen sich auf 50 Millionen Euro. Davon gibt die Deutsche Bahn rund 30 Millionen für die Modernisierung der Bahnsteige aus.

Im August soll der Verkehrsknoten freigegeben werden.