Julian (12): „Ich fand die Kinderreporterwoche genauso gut wie im Vorjahr. Dieses Jahr hatten wir wieder spannende Themen. Am meisten gefallen hat mir der Besuch im Stadion bei Energie Cottbus. Den anschließenden Insta-Talk fand ich genauso gut. Auch gut fand ich den Rundgang im neuen Studio von Radio Cottbus.“
Julian (12) aus Guben
Julian (12) aus Guben
© Foto: Julia Täuscher/LR
Marvin (13): „Am besten hat mir in der Woche die Umfrage zum Urlaubsplan in Corona-Zeiten gefallen. Was mir nicht so gefallen hat, war dass es so elendig heiß war, wenn wir draußen waren. Zudem hat mir auch noch das Interview im Herzzentrum Cottbus mit dem Herzchirurgen sehr gefallen.“
Marvin (13) aus Vetschau.
Marvin (13) aus Vetschau.
© Foto: Julia Täuscher/LR
Maja (13): „Ich fand die Kinderreporterwoche sehr schön. Es war sehr spannend, dass wir so viele verschiedene Leute kennenlernen durften und auch interviewen konnten. Unsere Gruppe war auch sehr gut, denn wir hatten alle gemeinsam sehr viel Spaß und haben uns alle sehr gut verstanden. Es war auch sehr gut, dass wir so viele Einblicke in verschiedene Orte bekommen haben. Am besten hat mir der Zollhund Kalle gefallen. Ich finde es auch gut, dass das wir auch einiges dazu gelernt haben, was ich vorher noch nicht wusste. Ich freue mich auf jeden Fall auf die kommenden Monatstreffen der Kinderreporter.“
Maja (13) aus Calau
Maja (13) aus Calau
© Foto: Julia Täuscher/LR
Jakob (15): „Ich fand diese Woche wieder einmal sehr lehrreich und unterhaltsam. Wir haben wieder sehr interessante Leute interviewt. Wir konnten sehen, wie das neue Studio von Radio Cottbus aussehen wird, die Arbeit beim Zoll abläuft, wie Tobias Eisenhuth vom FC Energie im Profifußball angekommen ist und wie der Alltag eines Herzchirugen aussieht. Ich blicke auf eine ereignisreiche Woche zurück, die ich ganz sicher nicht so schnell wieder vergessen werde.“
Jakob (15) aus Cottbus.
Jakob (15) aus Cottbus.
© Foto: Julia Täuscher/LR
Elisabeth (12): „Ich fand die Kinderreporterwoche sehr schön und interessant, weil wir coole Leute kennengelernt haben. Beim Zoll haben mir die Vorstellung mit dem Hund und die Informationen dazu sehr gefallen. Beim Fußball fand ich es nicht so toll, aber das liegt einfach daran, dass ich mich einfach nicht so für Fußball interessiere. Aber das Interview mit Checker Tobi hat mir sehr gut gefallen. Im Herzzentrum fand ich es sehr spannend, ab und zu kamen ein paar gruselige Bilder von aufgeschnittenen Menschen, aber es war sehr interessant und es war wirklich cool, noch ein paar praktische Sachen im Herzzentrum zu testen.“
Elisabeth (12) aus Cottbus.
Elisabeth (12) aus Cottbus.
© Foto: Julia Täuscher/LR
Annalena (12): „Mir hat die Kinderreporterwoche sehr gut gefallen. Ich habe viel Neues gelernt und viele nette Menschen kennengelernt. Die Gruppenarbeit war sehr gut. Und ich glaube, jeder hatte Spaß beim Fotografieren, Fragen stellen und recherchieren. Am besten hat mir das Interview mit Checker Tobi gefallen, da er sehr aufgeschlossen, freundlich und ausführlich auf unsere Fragen geantwortet hat. Ich freue mich schon auf die Ausflüge, die noch kommen und hoffe, dass sie genau so interessant werden.“
Annalena (12) aus Cottbus.
Annalena (12) aus Cottbus.
© Foto: Julia Täuscher/LR
Frieda (12): „Ich fand die Kinderreporterwoche echt super. Es war interessant und hat sehr Spaß gemacht. Wir hatten viel Spaß mit unseren alten Freunden, aber auch die neuen Kinderreporter haben wir gut aufgenommen und schnell Freundschaften geschlossen. Super fand ich auch die Teamarbeit in der Gruppe, auch wenn wir nicht immer einer Meinung waren, haben wir uns immer geholfen. Spaß gemacht hat sehr der Zoll, weil der Hund des Hundeführers echt süß war und das Interview mit Tobias Krell (Checker Tobi) war auch sehr spannend. Der Termin im Herzzentrum war sehr lehrreich und hat viel Spaß gemacht.“
Frieda (12) aus Cottbus.
Frieda (12) aus Cottbus.
© Foto: Julia Täuscher/LR
Summer (11): „In der Kinderreporterwoche habe ich viel Neues entdeckt und hatte viel Spaß. Auch wenn die Tage immer sehr lang waren, es hat sich gelohnt, denn die Kinder waren alle super nett .Wir haben viele spektakuläre Interviews geführt. Auch mit Checker Tobi. Wir haben auch verschiedene Ausflüge gemacht, beispielsweise das Stadion der Freundschaft und das Sana Herzzentrum besucht. Mir hat es sehr gefallen, und ich würde es gern wieder machen.“
Summer (11) aus Cottbus.
Summer (11) aus Cottbus.
© Foto: Julia Täuscher/LR
Linus (12): „Ich fand die Woche richtig cool. Es war toll, dass ich so nette Menschen kennengelernt habe und neue Freunde gefunden habe. Am coolsten fand ich das Interview mit Checker Tobi und Tobias Eisenhuth von FC Energie Cottbus. Natürlich war der Zoll auch toll und der Hund richtig süß. Ich fand das Herzzentrum nicht so interessant, aber es war trotzdem schön, mal zu hören, wie in der Klinik gearbeitet wird. Die Straßenumfrage zu den Urlaubsplänen der Cottbuser war ein bisschen nervig, weil man so wenig Leute gefunden hat, die antworten wollten.“
Linus (12) aus Cottbus.
Linus (12) aus Cottbus.
© Foto: Julia Täuscher/LR
Alle Infos zum Kinderreporter-Projekt der Lausitzer Rundschau gibt es hier.

Youtube