Er war im Besitz verschiedener Adelsgeschlechter, bis er in der zweiten Hälfte des 17. Jahrhunderts zum königlichen Amt Peitz kam und von 1832 bis 1874 zum Amt Cottbus zählte.
Reich konnte man mit einem solchen Besitz nicht werden. Am 10. Februar 1719 hatten königliche Beamte nach Cottbus Besitze...
Sichern Sie sich jetzt den Zugang und lesen Sie direkt weiter!
- monatlich kündbar
- Nachrichten aus 13 Lokalausgaben lesen
- Zugriff auf alle Artikel, Bilder und Videos
- optimiert für sämtliche Endgeräte
Sie haben bereits einen LR+ Zugang?
Sie haben bereits einen LR+ Zugang?
1 Ab dem 2. Monat 7,90€/Monat.