Bildergalerie Cottbuser feiern ausgelassen Stadtfest 2

 UhrBildergalerie Stadtfest 2
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .rbb-Bühne im Puschkinpark.rbb .12. Sorbisches/ Wendisches Fest Serbski swěźeń.im Rahmen des Cottbuser Stadtfestes .Jazzmusik mit dem Duo LeDazzo (Lea Hauptmann und Dan Baron)
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .rbb-Bühne im Puschkinpark.rbb .12. Sorbisches/ Wendisches Fest Serbski swěźeń.im Rahmen des Cottbuser Stadtfestes .Jazzmusik mit dem Duo LeDazzo (Lea Hauptmann und Dan Baron)
© Foto: Michael Helbig
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .rbb-Bühne im Puschkinpark.rbb .12. Sorbisches/ Wendisches Fest Serbski swěźeń.im Rahmen des Cottbuser Stadtfestes .Liebe zur wendischen Heimat, die unter die Haut geht - Maja Große  trägt stolz ein Tattoo mit einem Motiv ihrer Tochter in wendischer Tracht.
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .rbb-Bühne im Puschkinpark.rbb .12. Sorbisches/ Wendisches Fest Serbski swěźeń.im Rahmen des Cottbuser Stadtfestes .Liebe zur wendischen Heimat, die unter die Haut geht - Maja Große trägt stolz ein Tattoo mit einem Motiv ihrer Tochter in wendischer Tracht.
© Foto: Michael Helbig
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .rbb-Bühne im Puschkinpark.rbb .12. Sorbisches/ Wendisches Fest Serbski swěźeń.im Rahmen des Cottbuser Stadtfestes .Liebe zur wendischen Heimat, die unter die Haut geht - Maja Große  trägt stolz ein Tattoo mit einem Motiv ihrer Tochter in wendischer Tracht.
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .rbb-Bühne im Puschkinpark.rbb .12. Sorbisches/ Wendisches Fest Serbski swěźeń.im Rahmen des Cottbuser Stadtfestes .Liebe zur wendischen Heimat, die unter die Haut geht - Maja Große trägt stolz ein Tattoo mit einem Motiv ihrer Tochter in wendischer Tracht.
© Foto: Michael Helbig
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Open Stage im Puschkinppark am Samstagvormittag: Line Dance Workshop Teil 1.unter der Leitung von Christine Tschesch .
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Open Stage im Puschkinppark am Samstagvormittag: Line Dance Workshop Teil 1.unter der Leitung von Christine Tschesch .
© Foto: Michael Helbig
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Open Stage im Puschkinppark am Samstagvormittag: Line Dance Workshop Teil 1.unter der Leitung von Christine Tschesch .
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Open Stage im Puschkinppark am Samstagvormittag: Line Dance Workshop Teil 1.unter der Leitung von Christine Tschesch .
© Foto: Michael Helbig
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Immer bereit: der Rettungsdienst der Feuerwehr.
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Immer bereit: der Rettungsdienst der Feuerwehr.
© Foto: Michael Helbig
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Rasante Fahrten mit dem Kettenkarusell am Rand des Puschkinparks.
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Rasante Fahrten mit dem Kettenkarusell am Rand des Puschkinparks.
© Foto: Michael Helbig
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Flanieren vor dem 32 Meter hohen Riesenrad auf dem Altmarkt am Samstagnachmittag.
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Flanieren vor dem 32 Meter hohen Riesenrad auf dem Altmarkt am Samstagnachmittag.
© Foto: Michael Helbig
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Bühne auf dem Altmarkt: Rock & Pop mit Newcomerin JeLa J .
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Bühne auf dem Altmarkt: Rock & Pop mit Newcomerin JeLa J .
© Foto: Michael Helbig
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Flanieren am Samstagnachmittag in der Spremberger Straße.
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Flanieren am Samstagnachmittag in der Spremberger Straße.
© Foto: Michael Helbig
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Flanieren am Samstagnachmittag in der Spremberger Straße.
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Flanieren am Samstagnachmittag in der Spremberger Straße.
© Foto: Michael Helbig
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Auf dem Platz am Stadtbrunnen sorgte die Cottbuser Trommlergruppe "Los Pepinos" am Samstagnachmittag für beste Stimmung. .
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Auf dem Platz am Stadtbrunnen sorgte die Cottbuser Trommlergruppe "Los Pepinos" am Samstagnachmittag für beste Stimmung. .
© Foto: Michael Helbig
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Auf dem Platz am Stadtbrunnen sorgte die Cottbuser Trommlergruppe "Los Pepinos" am Samstagnachmittag für beste Stimmung. .
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Auf dem Platz am Stadtbrunnen sorgte die Cottbuser Trommlergruppe "Los Pepinos" am Samstagnachmittag für beste Stimmung. .
© Foto: Michael Helbig
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Sportliche Betätigung auf dem Postparkplatz.
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Sportliche Betätigung auf dem Postparkplatz.
© Foto: Michael Helbig
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Keine Angst vor großer Höhe auf dem Postparkplatz .
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Keine Angst vor großer Höhe auf dem Postparkplatz .
© Foto: Michael Helbig
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Rasante Fahrten mit den Fahrgeschäften auf dem Postparkplatz .
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Rasante Fahrten mit den Fahrgeschäften auf dem Postparkplatz .
© Foto: Michael Helbig
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Immer wieder ein Erlebnis: Abendliche Fahrt mit dem Kettenkarussel auf dem Oberkirchplatz..
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Immer wieder ein Erlebnis: Abendliche Fahrt mit dem Kettenkarussel auf dem Oberkirchplatz..
© Foto: Michael Helbig
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Rasante Fahrten mit den Fahrgeschäften auf dem Postparkplatz .
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Rasante Fahrten mit den Fahrgeschäften auf dem Postparkplatz .
© Foto: Michael Helbig
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Rasante Fahrten mit den Fahrgeschäften auf dem Postparkplatz .
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Rasante Fahrten mit den Fahrgeschäften auf dem Postparkplatz .
© Foto: Michael Helbig
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Rasante Fahrten mit den Fahrgeschäften auf dem Postparkplatz .
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Rasante Fahrten mit den Fahrgeschäften auf dem Postparkplatz .
© Foto: Michael Helbig
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Rasante Fahrten mit den Fahrgeschäften auf dem Postparkplatz .
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Rasante Fahrten mit den Fahrgeschäften auf dem Postparkplatz .
© Foto: Michael Helbig
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Rasante Fahrten mit den Fahrgeschäften auf dem Postparkplatz .
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Rasante Fahrten mit den Fahrgeschäften auf dem Postparkplatz .
© Foto: Michael Helbig
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Rasante Fahrten mit den Fahrgeschäften auf dem Postparkplatz .
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Rasante Fahrten mit den Fahrgeschäften auf dem Postparkplatz .
© Foto: Michael Helbig
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Immer ein Erlebnis - Fahrt mit dem Kettenkarussel am Rand des Puschkinparks. .
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Immer ein Erlebnis - Fahrt mit dem Kettenkarussel am Rand des Puschkinparks. .
© Foto: Michael Helbig
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Ordner auf dem Oberkirchplatz unterwegs.
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Ordner auf dem Oberkirchplatz unterwegs.
© Foto: Michael Helbig
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Riesenspaß auf der Riesenrutsche auf dem unteren Oberkirchplatz. .
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Riesenspaß auf der Riesenrutsche auf dem unteren Oberkirchplatz. .
© Foto: Michael Helbig
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Publikumsgaudi bei der 94,3 rs2 – die 90’er Party auf der Bühne Altmarkt am Samstagabend. .
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Publikumsgaudi bei der 94,3 rs2 – die 90’er Party auf der Bühne Altmarkt am Samstagabend. .
© Foto: Michael Helbig
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Dichtes Gedränge am Samstagabend auf dem Altmarkt.
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Dichtes Gedränge am Samstagabend auf dem Altmarkt.
© Foto: Michael Helbig
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .
© Foto: Michael Helbig
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .
© Foto: Michael Helbig
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .
© Foto: Michael Helbig
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Blick vom 32 Meter hohen Riesenrad in die abendliche Spremberger Straße..
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Blick vom 32 Meter hohen Riesenrad in die abendliche Spremberger Straße..
© Foto: Michael Helbig
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Blick vom 32 Meter hohen Riesenrad auf den abendlichen Altmarkt.
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Blick vom 32 Meter hohen Riesenrad auf den abendlichen Altmarkt.
© Foto: Michael Helbig
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Blick vom 32 Meter hohen Riesenrad auf den abendlichen Altmarkt.
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Blick vom 32 Meter hohen Riesenrad auf den abendlichen Altmarkt.
© Foto: Michael Helbig
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Blick vom 32 Meter hohen Riesenrad auf den abendlichen Altmarkt.
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Blick vom 32 Meter hohen Riesenrad auf den abendlichen Altmarkt.
© Foto: Michael Helbig
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Open Stage am Samstagabend: Die große Schlagerparty.mit der Second Live Partyband.und.der ultimativen Helene Fischer Double Show mit und von Sarah Farinia
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Open Stage am Samstagabend: Die große Schlagerparty.mit der Second Live Partyband.und.der ultimativen Helene Fischer Double Show mit und von Sarah Farinia
© Foto: Michael Helbig
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Im Puschkinpark am Samstagabend: Die Antenne-Brandenburg-Oldienacht mit The LORDS - eine der dienstältesten Rockbands der Welt ein letztes Mal auf der Bühne
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Im Puschkinpark am Samstagabend: Die Antenne-Brandenburg-Oldienacht mit The LORDS - eine der dienstältesten Rockbands der Welt ein letztes Mal auf der Bühne
© Foto: Michael Helbig
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Open Stage am Samstagabend: Die große Schlagerparty.mit der Second Live Partyband.und.der ultimativen Helene Fischer Double Show mit und von Sarah Farinia
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Open Stage am Samstagabend: Die große Schlagerparty.mit der Second Live Partyband.und.der ultimativen Helene Fischer Double Show mit und von Sarah Farinia
© Foto: Michael Helbig
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Im Puschkinpark am Samstagabend: Die Antenne-Brandenburg-Oldienacht mit The LORDS - eine der dienstältesten Rockbands der Welt ein letztes Mal auf der Bühne
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Im Puschkinpark am Samstagabend: Die Antenne-Brandenburg-Oldienacht mit The LORDS - eine der dienstältesten Rockbands der Welt ein letztes Mal auf der Bühne
© Foto: Michael Helbig
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Der ultimative Kick bei einer Fahrt mit "HyperX" auf dem unteren Oberkirchplatz.
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Der ultimative Kick bei einer Fahrt mit "HyperX" auf dem unteren Oberkirchplatz.
© Foto: Michael Helbig
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Der ultimative Kick bei einer Fahrt mit "HyperX" auf dem unteren Oberkirchplatz.
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Der ultimative Kick bei einer Fahrt mit "HyperX" auf dem unteren Oberkirchplatz.
© Foto: Michael Helbig
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Rasante abendliche Fahrt mit "Juke Box" auf dem unteren Oberkirchplatz.
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Rasante abendliche Fahrt mit "Juke Box" auf dem unteren Oberkirchplatz.
© Foto: Michael Helbig
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Rasante abendliche Fahrt mit "Juke Box" auf dem unteren Oberkirchplatz.
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Rasante abendliche Fahrt mit "Juke Box" auf dem unteren Oberkirchplatz.
© Foto: Michael Helbig
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Bühne Oberkirchplatz am Samstagabend: Apfeltraum.Das Projekt "Apfeltraum" erinnert vor allem an den beliebten und unvergessenen Musiker Peter `Cäsar` Gläser und an seine großartigen Lieder. Zwei seiner Söhne, Robert und Moritz Gläser, der ehemalige Knorkator-Drummer Christian Gerlach, der selbst des Öfteren bei Cäsars Spielern aus half, Wegbegleiter und BluesShouter Big Joe Stolle und der begnadete Gitarrist Mauro Pandolfino machen das Projekt so authentisch wie nie.
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Bühne Oberkirchplatz am Samstagabend: Apfeltraum.Das Projekt „Apfeltraum“ erinnert vor allem an den beliebten und unvergessenen Musiker Peter `Cäsar` Gläser und an seine großartigen Lieder. Zwei seiner Söhne, Robert und Moritz Gläser, der ehemalige Knorkator-Drummer Christian Gerlach, der selbst des Öfteren bei Cäsars Spielern aus half, Wegbegleiter und BluesShouter Big Joe Stolle und der begnadete Gitarrist Mauro Pandolfino machen das Projekt so authentisch wie nie.
© Foto: Michael Helbig
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Bühne Oberkirchplatz am Samstagabend: Apfeltraum.Das Projekt "Apfeltraum" erinnert vor allem an den beliebten und unvergessenen Musiker Peter `Cäsar` Gläser und an seine großartigen Lieder. Zwei seiner Söhne, Robert und Moritz Gläser, der ehemalige Knorkator-Drummer Christian Gerlach, der selbst des Öfteren bei Cäsars Spielern aus half, Wegbegleiter und BluesShouter Big Joe Stolle und der begnadete Gitarrist Mauro Pandolfino machen das Projekt so authentisch wie nie.
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Bühne Oberkirchplatz am Samstagabend: Apfeltraum.Das Projekt „Apfeltraum“ erinnert vor allem an den beliebten und unvergessenen Musiker Peter `Cäsar` Gläser und an seine großartigen Lieder. Zwei seiner Söhne, Robert und Moritz Gläser, der ehemalige Knorkator-Drummer Christian Gerlach, der selbst des Öfteren bei Cäsars Spielern aus half, Wegbegleiter und BluesShouter Big Joe Stolle und der begnadete Gitarrist Mauro Pandolfino machen das Projekt so authentisch wie nie.
© Foto: Michael Helbig
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Bühne Oberkirchplatz am Samstagabend: Apfeltraum.Das Projekt "Apfeltraum" erinnert vor allem an den beliebten und unvergessenen Musiker Peter `Cäsar` Gläser und an seine großartigen Lieder. Zwei seiner Söhne, Robert und Moritz Gläser, der ehemalige Knorkator-Drummer Christian Gerlach, der selbst des Öfteren bei Cäsars Spielern aus half, Wegbegleiter und BluesShouter Big Joe Stolle und der begnadete Gitarrist Mauro Pandolfino machen das Projekt so authentisch wie nie.
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Bühne Oberkirchplatz am Samstagabend: Apfeltraum.Das Projekt „Apfeltraum“ erinnert vor allem an den beliebten und unvergessenen Musiker Peter `Cäsar` Gläser und an seine großartigen Lieder. Zwei seiner Söhne, Robert und Moritz Gläser, der ehemalige Knorkator-Drummer Christian Gerlach, der selbst des Öfteren bei Cäsars Spielern aus half, Wegbegleiter und BluesShouter Big Joe Stolle und der begnadete Gitarrist Mauro Pandolfino machen das Projekt so authentisch wie nie.
© Foto: Michael Helbig
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Bühne Oberkirchplatz am Samstagabend: Apfeltraum.Das Projekt "Apfeltraum" erinnert vor allem an den beliebten und unvergessenen Musiker Peter `Cäsar` Gläser und an seine großartigen Lieder. Zwei seiner Söhne, Robert und Moritz Gläser, der ehemalige Knorkator-Drummer Christian Gerlach, der selbst des Öfteren bei Cäsars Spielern aus half, Wegbegleiter und BluesShouter Big Joe Stolle und der begnadete Gitarrist Mauro Pandolfino machen das Projekt so authentisch wie nie.
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Bühne Oberkirchplatz am Samstagabend: Apfeltraum.Das Projekt „Apfeltraum“ erinnert vor allem an den beliebten und unvergessenen Musiker Peter `Cäsar` Gläser und an seine großartigen Lieder. Zwei seiner Söhne, Robert und Moritz Gläser, der ehemalige Knorkator-Drummer Christian Gerlach, der selbst des Öfteren bei Cäsars Spielern aus half, Wegbegleiter und BluesShouter Big Joe Stolle und der begnadete Gitarrist Mauro Pandolfino machen das Projekt so authentisch wie nie.
© Foto: Michael Helbig
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Ordner auf der abendlichen Sprem unterwegs. .
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Ordner auf der abendlichen Sprem unterwegs. .
© Foto: Michael Helbig
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Bühne Oberkirchplatz am Samstagabend: Apfeltraum.Das Projekt "Apfeltraum" erinnert vor allem an den beliebten und unvergessenen Musiker Peter `Cäsar` Gläser und an seine großartigen Lieder. Zwei seiner Söhne, Robert und Moritz Gläser, der ehemalige Knorkator-Drummer Christian Gerlach, der selbst des Öfteren bei Cäsars Spielern aus half, Wegbegleiter und BluesShouter Big Joe Stolle und der begnadete Gitarrist Mauro Pandolfino machen das Projekt so authentisch wie nie.
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Bühne Oberkirchplatz am Samstagabend: Apfeltraum.Das Projekt „Apfeltraum“ erinnert vor allem an den beliebten und unvergessenen Musiker Peter `Cäsar` Gläser und an seine großartigen Lieder. Zwei seiner Söhne, Robert und Moritz Gläser, der ehemalige Knorkator-Drummer Christian Gerlach, der selbst des Öfteren bei Cäsars Spielern aus half, Wegbegleiter und BluesShouter Big Joe Stolle und der begnadete Gitarrist Mauro Pandolfino machen das Projekt so authentisch wie nie.
© Foto: Michael Helbig
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Immer wieder ein Erlebnis: Abendliche Fahrt mit dem Kettenkarussel auf dem Oberkirchplatz..
In Cottbus ist von Freitag bis Sonntag das 28. Stadtfest gefeiert worden. .Immer wieder ein Erlebnis: Abendliche Fahrt mit dem Kettenkarussel auf dem Oberkirchplatz..
© Foto: Michael Helbig