Cottbus
Stadt-Gesellschaftensollen neueKita-Plätze schaffen
Als Vorbild dient das Carl-Thiem-Klinikum (CTK). Im zweiten Halbjahr 2019 soll eine neue Kita des CTK mit 168 Plätzen an den Start gehen. Einen zweiten Antrag zur Kita-Betreuung gab die SPD nach längerer Debatte und Empfehlung an den Jugendhilfe- und Finanzausschuss. Fraktionschefin Lena Kostrewa erklärte: „Es bekommt nicht jedes Kind in Cottbus einen Kita-Platz. Es gibt Wartezeiten von anderthalb bis zwei Jahren.“ Deshalb sei der Handlungsbedarf sehr groß. André Kaun (Linke) betonte: „Das ist uns bekannt und wir diskutieren das seit mehr als einem halben Jahr im Jugendhilfe-Ausschuss. Ich lade die SPD gern dazu ein. Die Zahlen überrennen uns alle und wir kennen die Probleme. Man kann eine Kita nicht von heute auf morgen aufmachen. Es gibt bereits eine Menge Ausnahmegenehmigungen für die Einrichtungen, um zusätzlich Kinder aufzunehmen.“ Die Stadt reize alle kurzfristigen Möglichkeiten bereits aus.