Feuer und aufsteigenden Rauch hat ein Bürger in der Hermann-Köhl-Straße im Cottbuser Stadtteil Ströbitz beobachtet und am Sonntagnachmittag (7. Mai 2023) den Notruf gewählt.
Gegen 17.30 Uhr wurde die Leitstelle Lausitz über einen Gebäudebrand groß informiert, sagte Sprecher Lutz Freudenberg. Die Kameraden konnten beim Eintreffen Flammen und Rauch in einem Gebäude feststellen. Bei dem Gebäude soll es sich um die ehemalige Küche und Speisesaal der BTU Cottbus-Senftenberg handeln. Feuer soll nach Auskunft der Leitstelle im Obergeschoss und im Kellerbereich festgestellt worden sein. Im Keller soll Unrat gebrannt haben, sagte Freudenberg.
Wie die Stadt Cottbus später informierte, handelt es sich um zwei verschiedene Feuer in zwei verschiedenen Gebäuden, die sich in unmittelbarer Nähe befinden.
Wie stark das Gebäude durch das Feuer beschädigt wurde, ist derzeit nicht bekannt. Personen kamen bei dem Brand nicht zu Schaden. Gegen 20.15 Uhr war das Feuer gelöscht und der Einsatz für die Feuerwehr beendet. Die Kriminalpolizei hat die Brandursachenermittlung aufgenommen. „Brandstiftung ist nicht auszuschließen“, sagte am Montagmorgen Ralph Meier, Pressesprecher der Polizeidirektion Süd.
Die Feuerwehrleute mussten mit insgesamt acht Atemschutzgeräte zur Brandbekämpfung, Belüftung und Kontrolle einsetzen. Insgesamt waren 41 Einsatzkräfte vor Ort; hinzu kamen 4 Kräfte des Rettungsdienstes. Im Einsatz waren neben der Berufswehr die Freiwilligen Wehren aus Sielow, Ströbitz, Schmellwitz, Sandow sowie ein zusätzlicher Führungsdienst und die Freiwilligen Wehren aus dem Gerätehaus Süd zur Sicherstellung der Einsatzbereitschaft im Stadtgebiet.