Bilder Liebe kennt keine Liga in Cottbus 2023

 UhrCottbus
Alexander Knappe auf dem Open-Air-Konzert  "Liebe kennt keine Liga" am Samstag im Stadion der Freundschaft in Cottbus.
Alexander Knappe auf dem Open-Air-Konzert "Liebe kennt keine Liga" am Samstag im Stadion der Freundschaft in Cottbus.
© Foto: ©Michael Helbig
Alexander Knappe und Überraschungsgast Petra Zieger, die die alten Energie-Hymnen sang.  Auf dem Open-Air-Konzert  "Liebe kennt keine Liga" am Samstag im Stadion der Freundschaft.
Alexander Knappe und Überraschungsgast Petra Zieger, die die alten Energie-Hymnen sang. Auf dem Open-Air-Konzert "Liebe kennt keine Liga" am Samstag im Stadion der Freundschaft.
© Foto: ©Michael Helbig
Alexander Knappe, gemeinsam mit Petra Zieger, auf dem Open-Air-Konzert   "Liebe kennt keine Liga" am Samstag im Stadion der Freundschaft in Cottbus.
Alexander Knappe, gemeinsam mit Petra Zieger, auf dem Open-Air-Konzert "Liebe kennt keine Liga" am Samstag im Stadion der Freundschaft in Cottbus.
© Foto: ©Michael Helbig
Begeisterte Menschen auf dem Alexander Knappe Open-Air-Konzert in Cottbus. Der Sänger rockt "Liebe kennt keine Liga" im Stadion der Freundschaft.
Begeisterte Menschen auf dem Alexander Knappe Open-Air-Konzert in Cottbus. Der Sänger rockt "Liebe kennt keine Liga" im Stadion der Freundschaft.
© Foto: ©Michael Helbig
Musikerinnen und Musiker des Philharmonischen Orchesters des Staatstheaters Cottbus warten in einer Turnhalle im Stadion der Freundschaft auf ihren Auftritt beim Eröffnungskonzert des Liebe kennt keine Liga-Open-Airs.
Musikerinnen und Musiker des Philharmonischen Orchesters des Staatstheaters Cottbus warten in einer Turnhalle im Stadion der Freundschaft auf ihren Auftritt beim Eröffnungskonzert des Liebe kennt keine Liga-Open-Airs.
© Foto: Frank Hammerschmidt
Alexander Knappe steht auf einer Bühne im Cottbuser Stadtion der Freundschaft, auf der das Philharmonische Orchester des Staatstheaters Cottbus am Freitagabend das Liebe kennt keine Liga-Open-Air eröffnen soll.
Alexander Knappe steht auf einer Bühne im Cottbuser Stadtion der Freundschaft, auf der das Philharmonische Orchester des Staatstheaters Cottbus am Freitagabend das Liebe kennt keine Liga-Open-Air eröffnen soll.
© Foto: Frank Hammerschmidt
Der Generalmusikdirkektor des Staatstheaters Cottbus, Alexander Merzyn (l) und Musiker schauen gespannt auf ihren Smartphones auf die Wettervorhersagen.
Der Generalmusikdirkektor des Staatstheaters Cottbus, Alexander Merzyn (l) und Musiker schauen gespannt auf ihren Smartphones auf die Wettervorhersagen.
© Foto: Frank Hammerschmidt
Die Musiker des Philharmonischen Orchester des Staatstheaters Cottbus laufen zu einer Bühne im Cottbuser Stadtion der Freundschaft. Unter dem Motto "Cottbus goes Hollywood" haben sie das Liebe kennt keine Liga-Open-Air  am Freitagabend eröffnet.
Die Musiker des Philharmonischen Orchester des Staatstheaters Cottbus laufen zu einer Bühne im Cottbuser Stadtion der Freundschaft. Unter dem Motto "Cottbus goes Hollywood" haben sie das Liebe kennt keine Liga-Open-Air am Freitagabend eröffnet.
© Foto: Frank Hammerschmidt
Die Musiker des Philharmonischen Orchester des Staatstheaters Cottbus spielen auf einer Bühne im Stadion der Freundschaft.
Die Musiker des Philharmonischen Orchester des Staatstheaters Cottbus spielen auf einer Bühne im Stadion der Freundschaft.
© Foto: Frank Hammerschmidt
Sportlich ging es in der ZAC-Arena vor der Bühne der Lausitzer Rundschau am Samstag zu.
Sportlich ging es in der ZAC-Arena vor der Bühne der Lausitzer Rundschau am Samstag zu.
© Foto: ©Michael Helbig
Das Energie-Maskottchen Lauzi immer mittendrin.
Das Energie-Maskottchen Lauzi immer mittendrin.
© Foto: ©Michael Helbig
Kinder spielen Fußball bei einem Turnier.
Kinder spielen Fußball bei einem Turnier.
© Foto: ©Michael Helbig
Weitere Sportarten wurden beim Liebe kennt keine Liga-Open-Air angeboten.
Weitere Sportarten wurden beim Liebe kennt keine Liga-Open-Air angeboten.
© Foto: ©Michael Helbig
Auch die Knax-Feuerwehr der Sparkasse Spree-Neiße war dabei.
Auch die Knax-Feuerwehr der Sparkasse Spree-Neiße war dabei.
© Foto: ©Michael Helbig
Kinder hatten jede Menge Spaß vor der Bühne der Lausitzer Rundschau.
Kinder hatten jede Menge Spaß vor der Bühne der Lausitzer Rundschau.
© Foto: ©Michael Helbig
Justine Metzdorf lässt sich von Paul Lüpke vom Tattoo Studio Litty Wave Ink ein Energie-Cottbus-Tattoo stechen.
Justine Metzdorf lässt sich von Paul Lüpke vom Tattoo Studio Litty Wave Ink ein Energie-Cottbus-Tattoo stechen.
© Foto: ©Michael Helbig
Die Tanzäuse von Mareikes Tanzstudio vor der Bühne der Lausitzer Rundschau.
Die Tanzäuse von Mareikes Tanzstudio vor der Bühne der Lausitzer Rundschau.
© Foto: ©Michael Helbig
Stadionführung für interessierte Besucherinnen und Besucher.
Stadionführung für interessierte Besucherinnen und Besucher.
© Foto: ©Michael Helbig
Soundcheck mit Alexander Knappe am Samstagnachmittag auf der Hauptbühne im Innenraum des Stadions der Freundschaft.
Soundcheck mit Alexander Knappe am Samstagnachmittag auf der Hauptbühne im Innenraum des Stadions der Freundschaft.
© Foto: ©Michael Helbig
Soundcheck mit Alexander Knappe am Nachmittag auf der Hauptbühne im Innenraum des Stadions der Freundschaft.
Soundcheck mit Alexander Knappe am Nachmittag auf der Hauptbühne im Innenraum des Stadions der Freundschaft.
© Foto: ©Michael Helbig
Julian Noel aus Drebkau wollte einen Guinnessbuch-Rekord mit 1000 Dips in einer Stunde aufstellen. Geschafft hat er am Ende 725 Dips und damit einen Spendenerlös von 18.000 Euro für krebskranke Kinder sportlich erarbeitet.
Julian Noel aus Drebkau wollte einen Guinnessbuch-Rekord mit 1000 Dips in einer Stunde aufstellen. Geschafft hat er am Ende 725 Dips und damit einen Spendenerlös von 18.000 Euro für krebskranke Kinder sportlich erarbeitet.
© Foto: ©Michael Helbig
Autogrammstunde mit der Mannschaft des FC Energie Cottbus.
Autogrammstunde mit der Mannschaft des FC Energie Cottbus.
© Foto: ©Michael Helbig
Spieler und das Trainer-Team um Claus Dieter Wollitz am Autogrammeschreiben.
Spieler und das Trainer-Team um Claus Dieter Wollitz am Autogrammeschreiben.
© Foto: ©Michael Helbig
Gerold Melzer möchte sein Trikot signieren lassen.
Gerold Melzer möchte sein Trikot signieren lassen.
© Foto: ©Michael Helbig
Vor allem Kinder standen bei den Spielern von Energie Cottbus Schlange.
Vor allem Kinder standen bei den Spielern von Energie Cottbus Schlange.
© Foto: ©Michael Helbig
Großer Andrang bei der Autogrammstunde der Mannschaft des FC Energie Cottbus
Großer Andrang bei der Autogrammstunde der Mannschaft des FC Energie Cottbus
© Foto: ©Michael Helbig
Sporttalk mit Cheftrainer Claus-Dieter Wollitz, Axel Borgmann, Energielegenden Ralf Lemke und Thoralf Konetzke (v.l.n.r.)
Sporttalk mit Cheftrainer Claus-Dieter Wollitz, Axel Borgmann, Energielegenden Ralf Lemke und Thoralf Konetzke (v.l.n.r.)
© Foto: ©Michael Helbig
Stadionführungen mit René Stiller.
Stadionführungen mit René Stiller.
© Foto: ©Michael Helbig
Großer Andrang beim Energie-Flohmarkt auf dem Stadion-Gelände.
Großer Andrang beim Energie-Flohmarkt auf dem Stadion-Gelände.
© Foto: ©Michael Helbig
Die Cheer Sensation in Aktion auf der Bühne.
Die Cheer Sensation in Aktion auf der Bühne.
© Foto: ©Michael Helbig
Das Publikum hatte viel Spaß.
Das Publikum hatte viel Spaß.
© Foto: ©Michael Helbig
Den Pokal beim LKKL-Pokal in der ZAC-Arena gewann das Team Gym Longe.
Den Pokal beim LKKL-Pokal in der ZAC-Arena gewann das Team Gym Longe.
© Foto: ©Michael Helbig
Während der Eröffnung des diesjährigen Liebe-kennt-keine-Liga-Festivals enthüllten Oberbürgermeister Tobias Schick und Alexander Knappe ein Denkmal für die Fußballlegende Eduard Geyer.
Während der Eröffnung des diesjährigen Liebe-kennt-keine-Liga-Festivals enthüllten Oberbürgermeister Tobias Schick und Alexander Knappe ein Denkmal für die Fußballlegende Eduard Geyer.
© Foto: ©Michael Helbig
Entstanden ist das Denkmal in den Werkstätten des Cottbuser Unternehmens Style Works von Enrico Frühling.
Entstanden ist das Denkmal in den Werkstätten des Cottbuser Unternehmens Style Works von Enrico Frühling.
© Foto: ©Michael Helbig
Die Cottbuser Musikspatzen eröffneten den Abend auf der Hauptbühne.
Die Cottbuser Musikspatzen eröffneten den Abend auf der Hauptbühne.
© Foto: ©Michael Helbig
Die Versteigerung eines Bildes mit dem Porträt von Eduard Geyer des Cottbuser Künstlers Marcus Preuß erbrachte bei einer Versteigerung zugunsten des Cottbuser Carl-Thiem-Klinikums  1500 Euro.
Die Versteigerung eines Bildes mit dem Porträt von Eduard Geyer des Cottbuser Künstlers Marcus Preuß erbrachte bei einer Versteigerung zugunsten des Cottbuser Carl-Thiem-Klinikums 1500 Euro.
© Foto: ©Michael Helbig
Red Attack heizt dem Publikum kräftig ein.
Red Attack heizt dem Publikum kräftig ein.
© Foto: ©Michael Helbig