Die beiden Fußballprofis von Energie Cottbus, Felix Geisler und Berkan Taz, stellten sich allen Fragen der Schüler der Sportschule. Diese machten keinen Halt vor Sportlichem, Privatem und Außergewöhnlichem.

Felix Geisler über seinen Kontakt zu Streli Mamba: „Ich schreibe immer noch mit, auch wenn er jetzt in Paderborn Bundesliga spielt. Wir reden über seinen Lebensstandard, den er ja gern zur Schau stellt. Streli ist mega ambitioniert und hat auch bei Energie immer gesagt, dass er nochmal in der ersten Bundesliga spielen wird. Das ist ihm gelungen und ich gönne es ihm, so wie ich jedem meiner Mitspieler diesen Sprung gönne.

Berkan Taz über seine Rückkehr zu Union Berlin: „Ich habe keine Angst, zurück zu Union zu gehen, auch, wenn der Schritt von der vierten in die erste Liga schon schwierig und groß ist. Ich hoffe, dass ich dort spielen kann. Wenn nicht, wechsle ich vielleicht nochmal in die zweite Liga und irgendwann schaffe ich es.“

Felix Geisler über den Abgang von Lennart Moser nach Belgien: „Ich weiß nicht so richtig, wie ich das finden soll. Ich habe gelesen, dass die schon vier Torhüter haben. Außerdem sind sie gerade Letzter. Da wird es schwierig für ihn. Aber er kann sich auch beweisen, weil er womöglich viele Tore aufs Tor kriegen wird.“

Berkan Taz über das Spiel DFB-Pokal-Spiel gegen Bayern München: „Eigentlich mache ich mir vor großen Spielen keine Gedanken. Aber vor dem Elfmeter war ich schon aufgeregt. ich hätte mich geärgert, wenn es nicht geklappt hätte. So war das schon etwas Besonderes.“

Felix Geisler über die aktuelle Tabellensituation: „Wir haben einen guten Stand, um aufzusteigen. Wir dürfen aber nicht patzen. Es wird schwierig werden, wenn Mannschaften noch Punkte abgezogen werden sollten. Dann wird es noch enger.

Schüler löchern Profis mit pikanten Fragen
Energie Cottbus und Zisch
Schüler löchern Profis mit pikanten Fragen
Cottbus