Eric Hottmann hat nach seinem einjährigen Gastspiel beim FC Energie Cottbus einen neuen Verein gefunden. Der Stürmer wechselt in die 3. Liga zum SSV Jahn Regensburg. Er unterschrieb beim Zweitliga-Absteiger einen Vertrag bis 2025.
LR.de hatte den Wechsel von Eric Hottmann (23) bereits am Dienstag exklusiv vermeldet. Am Mittwoch kam die offizielle Bestätigung durch Jahn Regensburg.
„Eric bringt trotz seines noch jungen Alters als ehemaliger Jugendnationalspieler und Drittliga-Spieler bereits eine gewisse Erfahrung mit. Mit seinen offensiven Qualitäten und seiner Abschlussstärke wird er eine Bereicherung für unser Offensivspiel sein“, sagte Achim Beierlorzer als Geschäftsführer Sport in Regensburg: „Eric ist ein absoluter Teamplayer, der sich für seine Mannschaft einsetzt. Wir wollen gemeinsam mit ihm an seinem Entwicklungspotential arbeiten und freuen uns, dass sich Eric für den SSV entschieden hat.“
Eric Hottmann erhält in Regensburg die Rückennummer neun. „Die Gespräche mit den Verantwortlichen verliefen von Anfang an positiv, der vertrauensvolle und gute Austausch war letztendlich auch für den Wechsel entscheidend. Hier in Regensburg habe ich die optimalen Bedingungen, um professionell arbeiten zu können. Jetzt möchte ich mich gut einleben und so schnell wie möglich auf dem Platz stehen“, wird Hottmann in der Vereinsmitteilung zitiert.
Eric Hottmann traf für Energie Cottbus
In der Regionalliga-Saison 2022/23 hatte Eric Hottmann insgesamt zehn Treffer für Energie Cottbus erzielt. Er war damit zweitbester Torschütze hinter Nicolas Wähling, der ebenfalls am Mittwoch bei einem neuen Verein zusagte: TSV Steinbach Haiger aus der Regionalliga Südwest. Allerdings hatten sowohl Hottmann als auch Wähling im Sommer 2022 auf eigenen Wunsch nur einen Einjahres-Vertrag in der Lausitz unterschrieben.
Aber warum hat der Wechsel von Eric Hottmann zu Jahn Regensburg erst eine Woche nach dem Saisonstart der 3. Liga geklappt? Der Grund: Hottmann war in der Sommerpause beim VfL Osnabrück und auch in Regensburg im Gespräch. In Osnabrück sanken seine Chancen, als der VfL den Last-Minute-Aufstieg in die 2. Liga klarmachte. Der Ex-Cottbus war eher als Mann für die 3. Liga vorgesehen.
Der Kontakt nach Regensburg bestand weiterhin und intensivierte sich in dieser Woche, weil durch den Abgang des Regensburgers Joel Zwarts zu Drittliga-Konkurrent 1860 München doch noch ein Platz im Kader freigeworden ist.
Bei Jahn Regensburg trifft Eric Hottmann mit Tobias Eisenhuth und Alexander Bittroff nicht nur auf zwei Ex-Cottbuser, sondern auch auf starke Konkurrenz. Mit den Neuzugängen Elias Huth von Erzgebirge Aue, Noah Ganaus (VfB Stuttgart II) und Eigengewächs Jannik Graf sowie Hottmann gibt es jetzt gleich vier Mittelstürmer im Team von Trainer Joe Enochs. Aber Eric Hottmann hat einen entscheidenden Vorteil: Er kann im Sturm auch auf der Außenposition spielen. Das hat er in der vergangenen Saison bei Energie Cottbus mehrfach nachgewiesen.