Die Schnee- und Regenfälle der Lausitz hatten Energie Cottbus einen Strich durch die Rechnung gemacht. Das für den 12. März geplante Regionalliga-Spiel musste abgesagt werden – ausgerechnet, nachdem der Verein damit geworben hatte, 10.000 Zuschauer ins Stadion locken zu wollen. Nun wurde die Partie neu angesetzt, allerdings für einen Termin unter der Woche.
Am Mittwoch, 19. April, um 19 Uhr soll das Spiel im Stadion der Freundschaft angepfiffen werden. Energie Cottbus hatte unmittelbar nach der Absage angekündigt, dass die Tickets ihre Gültigkeit behalten und für Menschen, die zum Nachholtermin nicht kommen können, eine unkomplizierte Rückgabe ermöglicht wird.
Der FCE absolviert bis zum Nachholspiel mindestens fünf Spiele
Bis das Nachholspiel gegen Jena stattfindet, hat Energie noch einige Aufgaben vor der Brust. Der Terminkalender der Lausitzer ist gut gefüllt. An diesem Sonntag, 19. März, steht das Auswärtsspiel gegen Lok Leipzig an, am darauffolgenden Wochenende (25. März) reist Cottbus im Landespokal-Viertelfinale zum Werderaner FC.
Sollte sich Energie dort durchsetzen, könnte am 8. April schon das Halbfinale warten – zumindest ist dieser Termin im FLB-Rahmenkalender als ein möglicher Termin für die Runde der letzten Vier freigehalten. Zudem warten auf Energie bis zum Jena-Spiel noch die Regionalliga-Partien gegen die Berliner Vereine Hertha II (1.4.), Viktoria (5.4.) und TeBe (15.4.). Und vier Tage nach dem Jena-Spiel wartet dann schon die Auswärtsreise zum Greifswalder FC (23.4.).
Lesen Sie auch: Bei Union Berlin wird nach dem Aus in der Europa League Tacheles geredet. Trainer Urs Fischer übt ungewöhnlich scharfe Kritik.