Es ist angerichtet für das Topspiel in der Fußball-Regionalliga Nordost: Der FC Energie Cottbus trifft auf den BFC Dynamo. Es ist das Duell des Tabellenzweiten gegen den Spitzenreiter. Die Partie beginnt um 19 Uhr im Stadion der Freundschaft. Die LR berichtet im Liveticker.
Die wichtigste Nachricht kurz vor dem Anpfiff: Es kann trotz des Wintereinbruchs in der Lausitz gespielt werden. „Ja, das Spiel findet statt“, bestätigt Vereinssprecher Stefan Scharfenberg-Hecht gegenüber der Rundschau. Die Rasenheizung läuft. Zudem wurde der Schnee geräumt.
Eine Selbstverständlichkeit ist das jedoch nicht. Während nahezu der komplette Spieltag in der Regionalliga Nordost ausfällt, kann im Stadion der Freundschaft dank der Rasenheizung gespielt werden. Doch der Betrieb der Rasenheizung ist kostspielig für einen Viertligisten – sie ist ein teurer Luxus. Bei Energie Cottbus haben mehrere Sponsoren das Topspiel gegen den BFC Dynamo gerettet. „Elf treue Sponsoren und Partner des Vereins haben zusammengelegt, um die fünfstellige Summe für den Betrieb der Rasenheizung im Stadion der Freundschaft aufzubringen“, teilt der FCE mit.
Die Rasenheizung läuft schon seit einer Woche, damit der Boden erst gar nicht durchfrieren kann. Anders als die Heizung in der heimischen Wohnung benötigt sie eine gewisse Anlaufzeit. Eine solche Anlage funktioniert ähnlich wie eine Fußbodenheizung in Gebäuden. Unter dem Rasen sind Rohre verlegt, durch die warmes Wasser geleitet wird. Auf diese Weise kann die Spielfläche behutsam aufgetaut oder eine Schneedecke geschmolzen werden.
Die Rasenheizung im Stadion der Freundschaft wurde nach dem ersten Bundesliga-Aufstieg von Energie Cottbus im Sommer 2000 installiert. Die damaligen Kosten: 1,1 Millionen Mark.
Mehrere Spielen fallen aus
Nach dem Spiel heute Abend gegen den BFC Dynamo wird die Heizung im Stadion der Freundschaft dann wieder abgeschaltet – wegen der hohen Kosten.
Der Stand vom Freitagnachmittag: Insgesamt vier Spiele wurden durch den Nordostdeutschen Fußball-Verband aufgrund von witterungsbedingten Platzsperrungen abgesagt. Das Spiel Lok Leipzig gegen Optik Rathenow fällt wegen mehrerer Corona-Fälle bei den Gastgebern aus.
Der Stand vom Freitagnachmittag: Insgesamt vier Spiele wurden durch den Nordostdeutschen Fußball-Verband aufgrund von witterungsbedingten Platzsperrungen abgesagt. Das Spiel Lok Leipzig gegen Optik Rathenow fällt wegen mehrerer Corona-Fälle bei den Gastgebern aus.
Energie Cottbus liegt vor dem 21. Spieltag vier Punkte hinter dem BFC Dynamo. Positiv: Für den Abend sind keine weiteren Schneefälle in der Lausitz vorhergesagt. Die Temperaturen beim Anpfiff um 19 Uhr sollen sich leicht unter dem Gefrierpunkt bewegen.
Die Tageskassen am Haupteingang öffnen um 17 Uhr. Der Einlass beginnt um 17.30 Uhr.