Spendenverein „Wir helfen“ Hunderte kamen zum Bücherbasar

Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. Neben Büchern gab es eine Tombola mit attraktiven Preisen und fürs leibliche Wohl wurde reichlich gesorgt. Seit mehr als 20 Jahren unterstützt der Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ unverschuldet in Not geratene Menschen in der Lausitz. (fh)

 UhrCottbus
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen.
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen.
© Foto: Frank Hilbert
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen.  Die Bücherfreunde warteten geduldig auf die Eröffnung um 10 Uhr.
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. Die Bücherfreunde warteten geduldig auf die Eröffnung um 10 Uhr.
© Foto: Frank Hilbert
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. Pünktlich um 10 Uhr ging es los.
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. Pünktlich um 10 Uhr ging es los.
© Foto: Frank Hilbert
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. Neben Bücher gab es eine Tombola mit attraktiven Preisen und fürs leibliche Wohl wurde reichlich gesorgt. Seit mehr als 20 Jahren unterstützt der Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" unverschuldet in Not geratene Menschen in der Lausitz. Regelrecht gestürmt wurde die Halle mit den Bücherkisten.
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. Neben Bücher gab es eine Tombola mit attraktiven Preisen und fürs leibliche Wohl wurde reichlich gesorgt. Seit mehr als 20 Jahren unterstützt der Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ unverschuldet in Not geratene Menschen in der Lausitz. Regelrecht gestürmt wurde die Halle mit den Bücherkisten.
© Foto: Frank Hilbert
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. Neben Bücher gab es eine Tombola mit attraktiven Preisen und fürs leibliche Wohl wurde reichlich gesorgt. Seit mehr als 20 Jahren unterstützt der Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" unverschuldet in Not geratene Menschen in der Lausitz. Regelrecht gestürmt wurde die Halle mit den Bücherkisten.
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. Neben Bücher gab es eine Tombola mit attraktiven Preisen und fürs leibliche Wohl wurde reichlich gesorgt. Seit mehr als 20 Jahren unterstützt der Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ unverschuldet in Not geratene Menschen in der Lausitz. Regelrecht gestürmt wurde die Halle mit den Bücherkisten.
© Foto: Frank Hilbert
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen.
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen.
© Foto: Frank Hilbert
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. Neben Bücher gab es eine Tombola mit attraktiven Preisen und fürs leibliche Wohl wurde reichlich gesorgt. Seit mehr als 20 Jahren unterstützt der Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" unverschuldet in Not geratene Menschen in der Lausitz. Vereinschefin Susann Michalk begrüßte die vielen Bücherfreunde.
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. Neben Bücher gab es eine Tombola mit attraktiven Preisen und fürs leibliche Wohl wurde reichlich gesorgt. Seit mehr als 20 Jahren unterstützt der Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ unverschuldet in Not geratene Menschen in der Lausitz. Vereinschefin Susann Michalk begrüßte die vielen Bücherfreunde.
© Foto: Frank Hilbert
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen.
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen.
© Foto: Frank Hilbert
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. Neben Bücher gab es eine Tombola mit attraktiven Preisen und fürs leibliche Wohl wurde reichlich gesorgt. Seit mehr als 20 Jahren unterstützt der Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" unverschuldet in Not geratene Menschen in der Lausitz. Max aus Falkensee versuchte sein Glück mit zahlreichen Losen.
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. Neben Bücher gab es eine Tombola mit attraktiven Preisen und fürs leibliche Wohl wurde reichlich gesorgt. Seit mehr als 20 Jahren unterstützt der Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ unverschuldet in Not geratene Menschen in der Lausitz. Max aus Falkensee versuchte sein Glück mit zahlreichen Losen.
© Foto: Frank Hilbert
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. Neben Bücher gab es eine Tombola mit attraktiven Preisen und fürs leibliche Wohl wurde reichlich gesorgt. Seit mehr als 20 Jahren unterstützt der Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" unverschuldet in Not geratene Menschen in der Lausitz. Max aus Falkensee versuchte sein Glück mit zahlreichen Losen.
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. Neben Bücher gab es eine Tombola mit attraktiven Preisen und fürs leibliche Wohl wurde reichlich gesorgt. Seit mehr als 20 Jahren unterstützt der Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ unverschuldet in Not geratene Menschen in der Lausitz. Max aus Falkensee versuchte sein Glück mit zahlreichen Losen.
© Foto: Frank Hilbert
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen.
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen.
© Foto: Frank Hilbert
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. Groß war das Interesse an den vielen Büchern.
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. Groß war das Interesse an den vielen Büchern.
© Foto: Frank Hilbert
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. Groß war das Interesse an den vielen Büchern.
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. Groß war das Interesse an den vielen Büchern.
© Foto: Frank Hilbert
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. Groß war das Interesse an den vielen Büchern.
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. Groß war das Interesse an den vielen Büchern.
© Foto: Frank Hilbert
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. Viele Besucher kauften Lose, schließlich gab es attraktive Preise zu gewinnen.
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. Viele Besucher kauften Lose, schließlich gab es attraktive Preise zu gewinnen.
© Foto: Frank Hilbert
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. RUNDSCHAU-Redakteur Daniel Steiger sorgte ständig für Bücher-Nachschub.
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. RUNDSCHAU-Redakteur Daniel Steiger sorgte ständig für Bücher-Nachschub.
© Foto: Frank Hilbert
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen.
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen.
© Foto: Frank Hilbert
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. RUNDSCHAU-Redakteur Daniel Steiger sorgte ständig für Bücher-Nachschub.
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. RUNDSCHAU-Redakteur Daniel Steiger sorgte ständig für Bücher-Nachschub.
© Foto: Frank Hilbert
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen.
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen.
© Foto: Frank Hilbert
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen.
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen.
© Foto: Frank Hilbert
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen.
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen.
© Foto: Frank Hilbert
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen.
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen.
© Foto: Frank Hilbert
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen.
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen.
© Foto: Frank Hilbert
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen.
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen.
© Foto: Frank Hilbert
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen.
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen.
© Foto: Frank Hilbert
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. Der Wagen mit dem Bücher-Nachschub zwängt sich durch die Menge.
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. Der Wagen mit dem Bücher-Nachschub zwängt sich durch die Menge.
© Foto: Frank Hilbert
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. Der Wagen mit dem Bücher-Nachschub zwängt sich durch die Menge.
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. Der Wagen mit dem Bücher-Nachschub zwängt sich durch die Menge.
© Foto: Frank Hilbert
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. Ständig wurde für Bücher-Nachschub gesorgt.
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. Ständig wurde für Bücher-Nachschub gesorgt.
© Foto: Frank Hilbert
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. RUNDSCHAU-Mediengestalter Sebastian Schubert drehte vom Bücher-Basar einen kleinen Film. Zu sehen ist er auf lr-online.de.
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. RUNDSCHAU-Mediengestalter Sebastian Schubert drehte vom Bücher-Basar einen kleinen Film. Zu sehen ist er auf lr-online.de.
© Foto: Frank Hilbert
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen.
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen.
© Foto: Frank Hilbert
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen.
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen.
© Foto: Frank Hilbert
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen.
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen.
© Foto: Frank Hilbert
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. Online-Redakteur Sebastian Butt half gern beim Einpacken.
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. Online-Redakteur Sebastian Butt half gern beim Einpacken.
© Foto: Frank Hilbert
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen.
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen.
© Foto: Frank Hilbert
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen.
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen.
© Foto: Frank Hilbert
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen.
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen.
© Foto: Frank Hilbert
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. Online-Redakteur Sebastian Butt half gern beim Einpacken.
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. Online-Redakteur Sebastian Butt half gern beim Einpacken.
© Foto: Frank Hilbert
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. Online-Redakteur Sebastian Butt und Simone Möller halfen gern beim Einpacken.
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. Online-Redakteur Sebastian Butt und Simone Möller halfen gern beim Einpacken.
© Foto: Frank Hilbert
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. Online-Redakteur Sebastian Butt und Simone Möller halfen gern beim Einpacken.
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. Online-Redakteur Sebastian Butt und Simone Möller halfen gern beim Einpacken.
© Foto: Frank Hilbert
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. RUNDSCHAU-Redakteur Andreas Blaser gab auf Wunsch gern seinen Senf dazu.
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. RUNDSCHAU-Redakteur Andreas Blaser gab auf Wunsch gern seinen Senf dazu.
© Foto: Frank Hilbert
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. Neben Bücher gab es eine Tombola mit attraktiven Preisen und fürs leibliche Wohl wurde reichlich gesorgt. Seit mehr als 20 Jahren unterstützt der Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" unverschuldet in Not geratene Menschen in der Lausitz. Es gab reges Interesse für die vielen Bücher. Maja (11) aus Kolkwitz versuchte gleich mit 20 Losen ihr Glück.
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. Neben Bücher gab es eine Tombola mit attraktiven Preisen und fürs leibliche Wohl wurde reichlich gesorgt. Seit mehr als 20 Jahren unterstützt der Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ unverschuldet in Not geratene Menschen in der Lausitz. Es gab reges Interesse für die vielen Bücher. Maja (11) aus Kolkwitz versuchte gleich mit 20 Losen ihr Glück.
© Foto: Frank Hilbert
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. Auch der leckere Kuchen kam bei den Basar-Besuchern gut an.
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. Auch der leckere Kuchen kam bei den Basar-Besuchern gut an.
© Foto: Frank Hilbert
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. Auch der leckere Kuchen kam bei den Basar-Besuchern gut an.
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. Auch der leckere Kuchen kam bei den Basar-Besuchern gut an.
© Foto: Frank Hilbert
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. Viele Besucher kauften Lose, schließlich gab es attraktive Preise zu gewinnen.
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. Viele Besucher kauften Lose, schließlich gab es attraktive Preise zu gewinnen.
© Foto: Frank Hilbert
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. Viele Besucher kauften Lose, schließlich gab es attraktive Preise zu gewinnen.
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. Viele Besucher kauften Lose, schließlich gab es attraktive Preise zu gewinnen.
© Foto: Frank Hilbert
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. Viele Besucher kauften Lose, schließlich gab es attraktive Preise zu gewinnen.
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. Viele Besucher kauften Lose, schließlich gab es attraktive Preise zu gewinnen.
© Foto: Frank Hilbert
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. Viele Besucher kauften Lose, schließlich gab es attraktive Preise zu gewinnen.
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. Viele Besucher kauften Lose, schließlich gab es attraktive Preise zu gewinnen.
© Foto: Frank Hilbert
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. Neben Bücher gab es eine Tombola mit attraktiven Preisen und fürs leibliche Wohl wurde reichlich gesorgt. Seit mehr als 20 Jahren unterstützt der Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" unverschuldet in Not geratene Menschen in der Lausitz. Volker Böhme und Maike (11) haben reichlich Lose gekauft.
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. Neben Bücher gab es eine Tombola mit attraktiven Preisen und fürs leibliche Wohl wurde reichlich gesorgt. Seit mehr als 20 Jahren unterstützt der Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ unverschuldet in Not geratene Menschen in der Lausitz. Volker Böhme und Maike (11) haben reichlich Lose gekauft.
© Foto: Frank Hilbert
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. Neben Bücher gab es eine Tombola mit attraktiven Preisen und fürs leibliche Wohl wurde reichlich gesorgt. Seit mehr als 20 Jahren unterstützt der Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" unverschuldet in Not geratene Menschen in der Lausitz. Volker Böhme und Maike (11) haben reichlich Lose gekauft.
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. Neben Bücher gab es eine Tombola mit attraktiven Preisen und fürs leibliche Wohl wurde reichlich gesorgt. Seit mehr als 20 Jahren unterstützt der Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ unverschuldet in Not geratene Menschen in der Lausitz. Volker Böhme und Maike (11) haben reichlich Lose gekauft.
© Foto: Frank Hilbert
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. Monika Amrell präsentiert einen der zahlreichen Kuchen.
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. Monika Amrell präsentiert einen der zahlreichen Kuchen.
© Foto: Frank Hilbert
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. RUNDSCHAU-Redakteur Andreas Blaser sorgte mit Kollegen für Bratwürste und Steaks.
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. RUNDSCHAU-Redakteur Andreas Blaser sorgte mit Kollegen für Bratwürste und Steaks.
© Foto: Frank Hilbert
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. Online-Redakteur Sebastian Butt half beim Einpacken.
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. Online-Redakteur Sebastian Butt half beim Einpacken.
© Foto: Frank Hilbert
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen.
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen.
© Foto: Frank Hilbert
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. Neben Bücher gab es eine Tombola mit attraktiven Preisen und fürs leibliche Wohl wurde reichlich gesorgt. Seit mehr als 20 Jahren unterstützt der Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" unverschuldet in Not geratene Menschen in der Lausitz. Silke Kerbach und Jaqueline Wiesel präsentieren einen der Hauptpreise bei der Tombola.
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. Neben Bücher gab es eine Tombola mit attraktiven Preisen und fürs leibliche Wohl wurde reichlich gesorgt. Seit mehr als 20 Jahren unterstützt der Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ unverschuldet in Not geratene Menschen in der Lausitz. Silke Kerbach und Jaqueline Wiesel präsentieren einen der Hauptpreise bei der Tombola.
© Foto: Frank Hilbert
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. Neben Bücher gab es eine Tombola mit attraktiven Preisen und fürs leibliche Wohl wurde reichlich gesorgt. Seit mehr als 20 Jahren unterstützt der Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" unverschuldet in Not geratene Menschen in der Lausitz. Leckere Erbsensuppe gab es von der Sachsendorfer Feuerwehr. Zubereitet hat sie Feldkoch Kai Beckmann.
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. Neben Bücher gab es eine Tombola mit attraktiven Preisen und fürs leibliche Wohl wurde reichlich gesorgt. Seit mehr als 20 Jahren unterstützt der Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ unverschuldet in Not geratene Menschen in der Lausitz. Leckere Erbsensuppe gab es von der Sachsendorfer Feuerwehr. Zubereitet hat sie Feldkoch Kai Beckmann.
© Foto: Frank Hilbert
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. Neben Bücher gab es eine Tombola mit attraktiven Preisen und fürs leibliche Wohl wurde reichlich gesorgt. Seit mehr als 20 Jahren unterstützt der Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" unverschuldet in Not geratene Menschen in der Lausitz. Leckere Erbsensuppe gab es von der Sachsendorfer Feuerwehr. Zubereitet hat sie Feldkoch Kai Beckmann.
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. Neben Bücher gab es eine Tombola mit attraktiven Preisen und fürs leibliche Wohl wurde reichlich gesorgt. Seit mehr als 20 Jahren unterstützt der Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ unverschuldet in Not geratene Menschen in der Lausitz. Leckere Erbsensuppe gab es von der Sachsendorfer Feuerwehr. Zubereitet hat sie Feldkoch Kai Beckmann.
© Foto: Frank Hilbert
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. Neben Bücher gab es eine Tombola mit attraktiven Preisen und fürs leibliche Wohl wurde reichlich gesorgt. Seit mehr als 20 Jahren unterstützt der Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" unverschuldet in Not geratene Menschen in der Lausitz. Leckere Erbsensuppe gab es von der Sachsendorfer Feuerwehr. Zubereitet hat sie Feldkoch Kai Beckmann.
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. Neben Bücher gab es eine Tombola mit attraktiven Preisen und fürs leibliche Wohl wurde reichlich gesorgt. Seit mehr als 20 Jahren unterstützt der Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ unverschuldet in Not geratene Menschen in der Lausitz. Leckere Erbsensuppe gab es von der Sachsendorfer Feuerwehr. Zubereitet hat sie Feldkoch Kai Beckmann.
© Foto: Frank Hilbert
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen.
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen.
© Foto: Frank Hilbert
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen.
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen.
© Foto: Frank Hilbert
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. Neben Bücher gab es eine Tombola mit attraktiven Preisen und fürs leibliche Wohl wurde reichlich gesorgt. Seit mehr als 20 Jahren unterstützt der Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" unverschuldet in Not geratene Menschen in der Lausitz. Groß war der Andrang an den Bücherkisten. Richtig fündig wurde auch Familie Melde aus Cottbus. Emma (13), Nele (15) und Mutti Michaela (von links)  präsentieren ihre Schätze.
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. Neben Bücher gab es eine Tombola mit attraktiven Preisen und fürs leibliche Wohl wurde reichlich gesorgt. Seit mehr als 20 Jahren unterstützt der Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ unverschuldet in Not geratene Menschen in der Lausitz. Groß war der Andrang an den Bücherkisten. Richtig fündig wurde auch Familie Melde aus Cottbus. Emma (13), Nele (15) und Mutti Michaela (von links) präsentieren ihre Schätze.
© Foto: Frank Hilbert
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. Neben Bücher gab es eine Tombola mit attraktiven Preisen und fürs leibliche Wohl wurde reichlich gesorgt. Seit mehr als 20 Jahren unterstützt der Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" unverschuldet in Not geratene Menschen in der Lausitz. Groß war der Andrang an den Bücherkisten. Richtig fündig wurde auch Familie Melde aus Cottbus. Emma (13, rechts), Nele (15, links) und Mutti Michaela beantworten die neugierigen Fragen von RUNDSCHAU-Reporterin Peggy Kompalla.
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. Neben Bücher gab es eine Tombola mit attraktiven Preisen und fürs leibliche Wohl wurde reichlich gesorgt. Seit mehr als 20 Jahren unterstützt der Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ unverschuldet in Not geratene Menschen in der Lausitz. Groß war der Andrang an den Bücherkisten. Richtig fündig wurde auch Familie Melde aus Cottbus. Emma (13, rechts), Nele (15, links) und Mutti Michaela beantworten die neugierigen Fragen von RUNDSCHAU-Reporterin Peggy Kompalla.
© Foto: Frank Hilbert
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen.
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen.
© Foto: Frank Hilbert
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. Hier freut sich aber einer über seine Bücher-Ausbeute.
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen. Hier freut sich aber einer über seine Bücher-Ausbeute.
© Foto: Frank Hilbert
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen.
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen.
© Foto: Frank Hilbert
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen.
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen.
© Foto: Frank Hilbert
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen.
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen.
© Foto: Frank Hilbert
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen.
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen.
© Foto: Frank Hilbert
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen.
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen.
© Foto: Frank Hilbert
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen.
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen.
© Foto: Frank Hilbert
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen.
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen.
© Foto: Frank Hilbert
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen.
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen.
© Foto: Frank Hilbert
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen.
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen.
© Foto: Frank Hilbert
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen.
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen.
© Foto: Frank Hilbert
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein "Wir helfen" zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen.
Das erste Adventswochenende wurde in Cottbus zum Fest für Bücherfreunde. Am Samstag, 30. November, lud der gemeinnützige Lausitzer Spendenverein „Wir helfen“ zum traditionellen Bücherbasar aufs Gelände der Lausitzer Rundschau ein – und Hunderte kamen.
© Foto: Frank Hilbert
Maik Lehmann und Kathleen Stornowski aus Cottbus sind die glücklichen Gewinner des TV-Gerätes.
Maik Lehmann und Kathleen Stornowski aus Cottbus sind die glücklichen Gewinner des TV-Gerätes.
© Foto: Sebastian Schubert
Ortswehrleiter Thomas Reinisch testet gleich mal seinen Tombola-Gewinn – ein schickes Fahrrad.
Ortswehrleiter Thomas Reinisch testet gleich mal seinen Tombola-Gewinn – ein schickes Fahrrad.
© Foto: Sebastian Schubert