Bildergalerie Osterreiten in der Oberlausitz 2021

 UhrWittichenau, Ralbitz, Schleife
Gut 250 Osterreiter waren in diesem Jahr an der Prozession von Wittichenau nach Ralbitz dabei.
Gut 250 Osterreiter waren in diesem Jahr an der Prozession von Wittichenau nach Ralbitz dabei.
© Foto: Torsten Richter-Zippack
Gut 250 Osterreiter waren in diesem Jahr bei der Prozession von Wittichenau nach Ralbitz dabei.
Gut 250 Osterreiter waren in diesem Jahr bei der Prozession von Wittichenau nach Ralbitz dabei.
© Foto: Torsten Richter-Zippack
Gut 250 Osterreiter waren in diesem Jahr bei der Prozession von Wittichenau nach Ralbitz dabei.
Gut 250 Osterreiter waren in diesem Jahr bei der Prozession von Wittichenau nach Ralbitz dabei.
© Foto: Torsten Richter-Zippack
Gut 250 Osterreiter waren in diesem Jahr an der Prozession von Wittichenau nach Ralbitz dabei.
Gut 250 Osterreiter waren in diesem Jahr an der Prozession von Wittichenau nach Ralbitz dabei.
© Foto: Torsten Richter-Zippack
Gut 250 Osterreiter waren in diesem Jahr an der Prozession von Wittichenau nach Ralbitz dabei.
Gut 250 Osterreiter waren in diesem Jahr an der Prozession von Wittichenau nach Ralbitz dabei.
© Foto: Torsten Richter-Zippack
Gut 250 Osterreiter waren in diesem Jahr an der Prozession von Wittichenau nach Ralbitz dabei.
Gut 250 Osterreiter waren in diesem Jahr an der Prozession von Wittichenau nach Ralbitz dabei.
© Foto: Torsten Richter-Zippack
Hier waren die Ralbitzer Osterreiter nach Wittichenau unterwegs.
Hier waren die Ralbitzer Osterreiter nach Wittichenau unterwegs.
© Foto: Torsten Richter-Zippack
Hier reiten die Ralbitzer Osterreiter durch Schönau nach Wittichenau.
Hier reiten die Ralbitzer Osterreiter durch Schönau nach Wittichenau.
© Foto: Torsten Richter-Zippack
Hier begrüßen sich die Wittichenauer Gäste und die Ralbitzer Gastgeber coronagerecht.
Hier begrüßen sich die Wittichenauer Gäste und die Ralbitzer Gastgeber coronagerecht.
© Foto: Torsten Richter-Zippack
Die Wittichenauer Reiter vor der Ralbitzer Kirche.
Die Wittichenauer Reiter vor der Ralbitzer Kirche.
© Foto: Torsten Richter-Zippack
Die Wittichenauer Reiter vor der Ralbitzer Kirche und auf dem Friedhof mit den weißen Grabkreuzen.
Die Wittichenauer Reiter vor der Ralbitzer Kirche und auf dem Friedhof mit den weißen Grabkreuzen.
© Foto: Torsten Richter-Zippack
Gast beim Osterreiten in Ralbitz war auch der frühere sächsische Ministerpräsident Stanislaw Tillich (l.). Der Sorbe sagte, er sei bei diesen Anblicken einfach nur glücklich.
Gast beim Osterreiten in Ralbitz war auch der frühere sächsische Ministerpräsident Stanislaw Tillich (l.). Der Sorbe sagte, er sei bei diesen Anblicken einfach nur glücklich.
© Foto: Torsten Richter-Zippack
Einer der Wittichenauer Osterreiter stürzte während des Heimritts bei Sollschwitz vom Pferd. Er wurde umgehend medizinisch versorgt.
Einer der Wittichenauer Osterreiter stürzte während des Heimritts bei Sollschwitz vom Pferd. Er wurde umgehend medizinisch versorgt.
© Foto: Torsten Richter-Zippack
Heimritt der Wittichenauer Prozessionsteilnehmer in ihrer Heimatstadt.
Heimritt der Wittichenauer Prozessionsteilnehmer in ihrer Heimatstadt.
© Foto: Torsten Richter-Zippack
In aller Frühe des Ostermorgens sangen sieben Frauen des Vereins Kólesko vor der Schleifer Kirche sorbische Osterchoräle.
In aller Frühe des Ostermorgens sangen sieben Frauen des Vereins Kólesko vor der Schleifer Kirche sorbische Osterchoräle.
© Foto: Torsten Richter-Zippack
In aller Frühe des Ostermorgens sangen sieben Frauen des Vereins Kólesko vor der Schleifer Kirche sorbische Osterchoräle.
In aller Frühe des Ostermorgens sangen sieben Frauen des Vereins Kólesko vor der Schleifer Kirche sorbische Osterchoräle.
© Foto: Torsten Richter-Zippack
Traditionell am Ostermorgen fand auf dem sorbischen Friedhof in Rohne die Osterandacht statt. Diese wurde coronabedingt unter freiem Himmel gefeiert.
Traditionell am Ostermorgen fand auf dem sorbischen Friedhof in Rohne die Osterandacht statt. Diese wurde coronabedingt unter freiem Himmel gefeiert.
© Foto: Torsten Richter-Zippack
Traditionell am Ostermorgen fand auf dem sorbischen Friedhof in Rohne die Osterandacht statt. Die Frauen gingen dabei in sorbischer Tracht.
Traditionell am Ostermorgen fand auf dem sorbischen Friedhof in Rohne die Osterandacht statt. Die Frauen gingen dabei in sorbischer Tracht.
© Foto: Torsten Richter-Zippack