Holger Kelch Die Amtszeit des Cottbuser Oberbürgermeisters in Bildern

 UhrCottbus
Oberbürgermeister und Alt-Oberbürgermeister: Holger Kelch schenkt Waldemar Kleinschmidt eine Fotografie von Rainer Weisflog als Erinnerung an ein historisches Datum. Das Bild zeigt Kleinschmidt kurz nach seiner Ernennung zum Stadtoberhaupt am 13. Dezember 1989.
Oberbürgermeister und Alt-Oberbürgermeister: Holger Kelch schenkt Waldemar Kleinschmidt eine Fotografie von Rainer Weisflog als Erinnerung an ein historisches Datum. Das Bild zeigt Kleinschmidt kurz nach seiner Ernennung zum Stadtoberhaupt am 13. Dezember 1989.
© Foto: Peggy Kompalla
Holger Kelch bei einer Kundegebung für die Ukraine auf dem Altmarkt.
Holger Kelch bei einer Kundegebung für die Ukraine auf dem Altmarkt.
© Foto: Michael Helbig
Holger Kelch als i-Tüpfelchen: Der Oberbürgermeister eröffnet mit Bundesumweltministerin Svenja Schulze und Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach das Kompetenzzentrum Klimaschutz.
Holger Kelch als i-Tüpfelchen: Der Oberbürgermeister eröffnet mit Bundesumweltministerin Svenja Schulze und Brandenburgs Wirtschaftsminister Jörg Steinbach das Kompetenzzentrum Klimaschutz.
© Foto: Michael Helbig
Beim Rathausturm muss ein Oberbürgermeister so manchen Schabernack auf seine Kosten aushalten.
Beim Rathausturm muss ein Oberbürgermeister so manchen Schabernack auf seine Kosten aushalten.
© Foto: Michael Helbig
Eine gute Figur hat Oberbürgermeister Holger Kelch (CDU) 2014 auf dem Tanzparkett bei der Barbarafeier in der Stadthalle gemacht. Mit der Solistin des Opernchores, Debra Stanley, tanzte er einen Walzer.
Eine gute Figur hat Oberbürgermeister Holger Kelch (CDU) 2014 auf dem Tanzparkett bei der Barbarafeier in der Stadthalle gemacht. Mit der Solistin des Opernchores, Debra Stanley, tanzte er einen Walzer.
© Foto: Angelika Brinkop
2015 gewinnt Oberbürgermeister Holger Kelch (l.) eine Stadtwette. Trotzdem spendet er 500 Euro für den Sportnachwuchs. Der Cottbuser Postkutscher Kai-Uwe Geske hat nochmal einen Hunderter draufgelegt.
2015 gewinnt Oberbürgermeister Holger Kelch (l.) eine Stadtwette. Trotzdem spendet er 500 Euro für den Sportnachwuchs. Der Cottbuser Postkutscher Kai-Uwe Geske hat nochmal einen Hunderter draufgelegt.
© Foto: Tino Schulz
Im Jahr 2015 ist Holger Kelch (r.) bei der Einweihung der Synagoge in Cottbus dabei.
Im Jahr 2015 ist Holger Kelch (r.) bei der Einweihung der Synagoge in Cottbus dabei.
© Foto: Angelika Brinkop
Beim Familienfest im Cottbuser Tierpark 2016 herrscht großer Andrang am Eisstand. Die Kinder werden von Oberbürgermeister Holger Kelch (CDU, r.) und Oliver Haustein-Teßmer, Chefredakteur der Lausitzer Rundschau (l.), bedient.
Beim Familienfest im Cottbuser Tierpark 2016 herrscht großer Andrang am Eisstand. Die Kinder werden von Oberbürgermeister Holger Kelch (CDU, r.) und Oliver Haustein-Teßmer, Chefredakteur der Lausitzer Rundschau (l.), bedient.
© Foto: Michael Helbig
Oberbürgermeister Holger Kelch und der Cottbuser Postkutscher sprechen 2016 an der Bierbar am Altmarkt über die Biergeschichte der Stadt. Das Lokal und die Brauerei sind schon wieder Geschichte.
Oberbürgermeister Holger Kelch und der Cottbuser Postkutscher sprechen 2016 an der Bierbar am Altmarkt über die Biergeschichte der Stadt. Das Lokal und die Brauerei sind schon wieder Geschichte.
© Foto: Angelika Brinkop
All die Jahre seiner Amtszeit, wie hier 2017, wachte Bismarck über Oberbürgermeister Holger Kelch. Das Gemälde war eine Leihgabe und geht an seinen Besitzer zurück.
All die Jahre seiner Amtszeit, wie hier 2017, wachte Bismarck über Oberbürgermeister Holger Kelch. Das Gemälde war eine Leihgabe und geht an seinen Besitzer zurück.
© Foto: Peggy Kompalla
Ein Stück Torte zum 50. genehmigt sich Oberbürgermeister Holger Kelch beim Geburtstag des Cottbuser Warenhauses im Jahr 2018.
Ein Stück Torte zum 50. genehmigt sich Oberbürgermeister Holger Kelch beim Geburtstag des Cottbuser Warenhauses im Jahr 2018.
© Foto: Michael Helbig
Die feierliche Übergabe des neuen Horts in Groß Gaglow im Jahr 2018. Das Gebäude befindet sich unmittelbarer Nachbarschaft der Reinhard-Lakomy-Grundschule. Oberbürgermeister Holger Kelch hat damit ein Versprechen eingelöst, das er bei der Grundsteinlegung im Oktober 2017 für den knapp drei Millionen Euro teuren Bau gegeben hatte.
Die feierliche Übergabe des neuen Horts in Groß Gaglow im Jahr 2018. Das Gebäude befindet sich unmittelbarer Nachbarschaft der Reinhard-Lakomy-Grundschule. Oberbürgermeister Holger Kelch hat damit ein Versprechen eingelöst, das er bei der Grundsteinlegung im Oktober 2017 für den knapp drei Millionen Euro teuren Bau gegeben hatte.
© Foto: Michael Helbig
Das Staatsoberhaupt in Cottbus: Oberbürgermeister Holger Kelch empfängt Frank-Walter Steinmeier 2018.
Das Staatsoberhaupt in Cottbus: Oberbürgermeister Holger Kelch empfängt Frank-Walter Steinmeier 2018.
© Foto: Michael Helbig
2019 kann Oberbürgermeister Holger Kelch erneut eine Wette einlösen. Er wettete, dass es gelingt, an einem Donnerstagabend mindestens 500 in rotweiß gekleidete sportbegeisterte Einwohner ins Leichtathletik-Stadion zu locken, die mit einem Ball jonglieren. Am Ende sind 532 Jongleure gekommen.  Der Beste hat Karten für das DFB-Fußball-DFB-Pokalfinale in Berlin (RB Leipzig gegen Bayern München) gewonnen.
2019 kann Oberbürgermeister Holger Kelch erneut eine Wette einlösen. Er wettete, dass es gelingt, an einem Donnerstagabend mindestens 500 in rotweiß gekleidete sportbegeisterte Einwohner ins Leichtathletik-Stadion zu locken, die mit einem Ball jonglieren. Am Ende sind 532 Jongleure gekommen. Der Beste hat Karten für das DFB-Fußball-DFB-Pokalfinale in Berlin (RB Leipzig gegen Bayern München) gewonnen.
© Foto: Michael Helbig
Im Jahr 2019 ist das ZDF-Morgenmagazin in Cottbus zu Gast. Das zentrale Thema der Sendung: "Klimarettung und Kohleausstieg: Wie sieht die Zukunft ohne Bergbau aus?". Dafür hat Moderator Andreas Wunn am Altmarkt das Gespräch mit Bürgern und Lokalpolitikern gesucht. Mit dabei: Oberbürgermeister Holger Kelch (r.).
Im Jahr 2019 ist das ZDF-Morgenmagazin in Cottbus zu Gast. Das zentrale Thema der Sendung: "Klimarettung und Kohleausstieg: Wie sieht die Zukunft ohne Bergbau aus?". Dafür hat Moderator Andreas Wunn am Altmarkt das Gespräch mit Bürgern und Lokalpolitikern gesucht. Mit dabei: Oberbürgermeister Holger Kelch (r.).
© Foto: Michael Helbig
Oberbürgermeister Holger Kelch und Brandenburgs Innenminister Karl-Heinz Schröter haben 2019 einen Vertrag unterzeichnet, wonach Cottbus knapp 101 Millionen Euro Schulden erlassen werden.
Oberbürgermeister Holger Kelch und Brandenburgs Innenminister Karl-Heinz Schröter haben 2019 einen Vertrag unterzeichnet, wonach Cottbus knapp 101 Millionen Euro Schulden erlassen werden.
© Foto: Michael Helbig
Der Oberbürgermeister gibt den Startschuss für das 24-Stunden-Schwimmen im Jahr 2019.
Der Oberbürgermeister gibt den Startschuss für das 24-Stunden-Schwimmen im Jahr 2019.
© Foto: Michael Helbig